KonsumentInnen zeigen sich grundsätzlich mit den von den Maklern angebotenen Leistungen zufrieden. Das hat eine österreichweite Umfrage von marketagent.com im Auftrag des Fachverbandes der ...
Die Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer meldet heute mit 730.000 Beschäftigten und 250.000 Kammermitgliedern ein All-Time-High. Für 2017 wird der Branche auch ein ...
Anlässlich des Geburtstages des Begründers der Homöopathie, Samuel Hahnemann, gibt der Homöopath und Allgemeinmediziner Erfried Pichler ein Buch unter dem Titel „Homöopathie - Medizin der ...
Am 7.April 2017 ist weltweiter "Kein-Hausarbeits-Tag" (engl. No-Housework-Day). 1987 ins Leben gerufen erfreut sich der Tag großer Beliebtheit, weil er eine willkommene Einladung ist die Hausarbeit ...
Das Human and Global Development Research Institute hat jetzt seinen Leitfaden zur Entwicklung der Mitmenschlichkeit vorgestellt. In „Die Evolution der Menschlichkeit: Wege zur Gesellschaft von ...
Ein-Personen-Unternehmen (EPU) stellen mittlerweile 59 Prozent aller aktiven Mitglieder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und prägen die heimische Unternehmerlandschaft stärker mit denn je. ...
Mit einem Betriebsergebnis von 814,8 Millionen Euro blickt die Erste Bank und Sparkassengruppe in Österreich auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 zurück. Die Gruppe beschäftigt 15.400 ...
Am 19. April findet zum fünften Mal der Weltfondstag in Österreich statt, der von der VÖIG (Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften) und der VAIÖ (Vereinigung ausländischer ...
Vor zwei Jahren wurde die elektronische Gesundheitsakte (ELGA) in öffentlichen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in Wien und der Steiermark eingeführt. Mittlerweile sind Krankenanstalten ...
Familienministerin Sophie Karmasin will einen ‚Gesundheitskompass‘ für Schülerinnen und Schüler einführen. Eine Million Datenblätter zum Gesundheitszustand der österreichischen ...
PatientInnen dürfen ab sofort mit kürzeren Wartezeiten bei Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MR)-Untersuchungen rechnen – das versichern die Gesundheitsbetriebe der ...
Eine aktuelle Studie des Wirtschaftsforschungsinstitutes (WIFO) zeigt, dass Österreich bei der Integration von MigrantInnen Aufholbedarf hat. In keinem der analysieren Bereiche, wie Arbeitsmarkt, ...
Obwohl psychische Erkrankungen weltweit wie auch in Österreich zunehmen, gibt es bei deren Versorgung Engpässe, die raschen Handlungsbedarf erfordern – darauf weist pro mente, der ...
Das Auto ist und bleibt das wichtigste Verkehrsmittel der Österreicher. 75% der Österreicher fahren mindestens einmal pro Woche. Das Kfz bleibt für die breite Masse unverzichtbar, um am ...
235 Eier verzehren Herr und Frau Österreicher durchschnittlich im Jahr, mit 70 Millionen verspeisten Eiern macht Ostern den Löwenanteil davon aus. Gerade in der Eierproduktion wird im Ausland aber ...