Österreich hinkt bei der Bekämpfung der steigenden Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung weiterhin hinterher. So ist die Anzahl der Arbeitslosen mit Behinderung im Jahr 2016 auf einen ...
Wegen der Kündigung einer Mitarbeiterin, die sich für die Gründung eines Betriebsrates eingesetzt hat, wird die Drogeriekette Müller von der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, ...
Einige Wiener Schulärzte weigern sich aus Haftungsgründen Kinder zu impfen. Das versetzt nicht nur Elternvertreter in Unruhe, sondern auch die Ärzteschaft und Forschung. Denn bereits jetzt liegen ...
In den vergangenen drei Jahren hat das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) 83.000 Beschwerdefälle bearbeitet und rund 73% dieser Fälle auch abgeschlossen. Auffällig ist, dass es mit immer mehr ...
21 Prozent Wachstum pro Jahr in einem Zeitraum von sieben Jahren konnte die österreichische Palfinger AG in ihrer Jahresbilanz für 2016 verzeichnen. Das heimische Unternehmen ist ...
Die Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFiNAG) investiert im Jahr 2017 1,2 Milliarden Euro in die heimische Verkehrsinfrastruktur. Dabei liegen die ...
Der heute, am 3. Februar 2017, von der FPÖ in der Hofburg veranstaltete Wiener „Akademikerball“ ist wie jedes Jahr Anlass für Demonstrationen in der Hauptstadt. Etwa startet das Bündnis ...
Von Energiearmut betroffene Haushalte geben 22,8 Prozent ihres Einkommens für Wohnenergie aus, das ergab eine Studie der Regulierungsbehörde E-Control und der Statistik Austria. Damit fallen für ...
Die preisgekrönte Schauspielerin und Produzentin Goldie Hawn wird die diesjährige Begleitung des Baumeisters Richard Lugner für den Opernball am 23. Februar sein. Das gab der Bauunternehmer heute ...
14 Millionen Menschen erkranken weltweit jährlich an Krebs. 8,2 Millionen Menschen sterben jährlich an der Krankheit. Krebserkrankungen haben damit in vielen westlichen Ländern den ...
562.552 Menschen in Österreich haben während der vergangenen Woche gegen die Freihandelsabkommen CETA, TTIP und TiSA unterschrieben – das ist das Ergebnis der landesweiten Volksbefragung, die nun ...
Weltweit leiden etwa 500 Millionen Menschen an allergischem Schnupfen, 300 Millionen an Asthma. In mehr als 50 Prozent der Fälle ist die Hausstaubmilbe für diese allergischen Erkrankungen ...
Die derzeit herrschende Kälte wird von vielen Menschen als Einladung gesehen, sich aufs Eis zu begeben. Auf zugefrorenen Seen und Teichen wird eisgelaufen und spaziert. Doch das kann ...
„Von Arbeit muss man leben können“ - das sagen Vertreter der österreichischen Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida und fordern einen Mindestlohn von 1.500 Euro für Vollzeitarbeit. ...
Österreich befindet sich im weltweiten Korruptionswahrnehmungsindex auf Rang 17 und rutscht somit im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz nach unten ab – das zeigt der Corruption Perceptions Index ...