2.000 Menschen stecken sich in Österreich jedes Jahr neu mit der Leberekrankung Hepatitis B oder C an. 120.000 Betroffene gibt es insgesamt. Gute Nachrichten gibt es allerdings für an Hepatitis C ...
Heute, am 07. August 2015 erscheint der Roman „30 Songs und eine Frau“ der Autorin Christine Weiner. Die Romanfigur Anne scheint mit 50 Jahren mitten im Leben zu stehen, als sie plötzlich eine ...
489 Millionen Euro Netto-Gewinn im ersten Halbjahr vermeldet die Bank Austria heute im Rahmen einer Pressekonferenz. Zugpferd des positiven Halbjahresergebnisses ist das Geschäft in Mittel- und ...
Seit Mitternacht gilt im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen ein Aufnahmestopp. Nach einer gesundheitsbehördlichen Untersuchung wurde dieser vom Land Niederösterreich verhängt. Derzeit befinden sich ...
Österreich ist Europameister im Hacken. Bei der European Cyber Security Challenge 2015 versuchen die jungen Hacker nun ihren im Jahr 2014 erworbenen Titel gegen Konkurrenten aus der Schweiz, ...
Unter dem Titel „Die schweigende Mehrheit sagt JA“ hielten KünstlerInnen und AktivistInnen seit mehr als einer Woche eine Mahnwache vor der Wiener Staatsoper ab. Mit Lesungen, Konzerten, ...
Die Ernte 2015 wird in Österreich unter den Rekordergebnissen der Vorjahresernte zurückbleiben, die Agramarkt-Austria zeigt sich dennoch zufrieden. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit waren ...
Einmal mehr konnte der Salzburger Hersteller von hydraulischen Hebelösungen Palfinger ein deutliches Wachstum und somit eine erneute Rekord-Bilanz in den ersten sechs Monaten 2015 verzeichnen. ...
Das Smartphone verdrängt die gewöhnlichen Kameras. Das geht aus einer Online-Studie hervor, die marketagent.com im Auftrag des Unternehmens Hartlauer durchgeführt hat. Die Österreicherinnen und ...
Die ehemaligen Ski-Stars Hermann Maier und Rainer Schönfelder wollen das Skifahren wieder leistbarer machen. Im Jänner 2016 werden die beiden ihr erstes Familienhotel in St. Johann in Tirol ...
Österreichs Forschung leistet einen wichtigen wissenschaftlichen Beitrag in der Teilchenphysik. Unter der Mitarbeit von österreichischen Instituten, sowie österreichischen Wissenschaftlern und ...
In Nostalgie schwelgen mit Hilfe von historischen Ansichtskarten oder FreundInnen mit einer Postkarte aus dem Tokio des Jahres 1909 verblüffen? Diese Möglichkeit gibt es nun durch ein neues ...
Der sehr heiße Juli birgt viele gesundheitliche Gefahren: Sonnenbrand, Hitzschlag oder Sonnenstich. Darüber hinaus entsteht durch die erhöhte Sonnen- und UV-Einstrahlung eine weitere potentielle ...
„Der Grexit ist noch nicht vom Tisch“, warnt Allianz-Chef-Volkswirt Michael Heise. Griechenland müsse dringend Reformen, vor allem in Verwaltung und Rechtssystem durchführen, da sonst weitere ...
„Ein Signal der Solidarität“ - so nannten Inneministerin Mikl-Leitner und ihr slowakischer Amtskollege Robert Kalinák die heutige Unterzeichnung des „Memorandum of Understanding“. Dabei ...