Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) ruft das Jahr 2015 als das „Jahr der Forschung“ aus, um den Wissenschaftsstandort Österreich zu stärken. Dafür ...
Vom 24. Juni bis 1. Juli 2015 findet in Österreich das EU-Austrittsvolksbegehren statt. Bei der heutigen Presseveranstaltung hat das sieben-köpfige Personen-Komitee darauf hingewiesen, dass die EU ...
Morgen steht im Nationalrat das neue Islamgesetz zur Abstimmung. Harte Kritik an der Gesetzesvorlage kommt heute von einigen Organisationen unter Führung der Initiative Liberaler Muslime ILMÖ. ...
In weniger als einem Monat will die Bundesregierung die schon lang diskutierte Steuerreform präsentieren. Bereits im Vorfeld ist immer wieder die Rede von Steuererhöhungen im Kulturbereich. Die ...
Ein Großteil der österreichischen Bevölkerung spricht sich für vermögensbezogene Steuern und für eine Entlastung der unteren Einkommen aus – das zeigen die aktuellen Ergebnisse des Volkshilfe ...
„Die SVA ist eine Konkurswalze“, so die wenig schmeichelhafte Sicht von Peko Baxant, Direktor des sozialdemokratischen Wirtschaftsverband SVW. Durch hohe Beiträge, Nachzahlungen und Zinsen ...
Auf Initiative von Wirtschaftsminister und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner startet die Bundesimmobiliengesellschaft BIG über ihre Konzerntochter Austrian Real Estate (ARE) ein milliardenschweres ...
Die vieldiskutierten Mietpreissteigerungen sind zu einem guten Teil auf höhere Betriebskosten zurückzuführen. Die Preise für Wasser, Müllabfuhr und Hausverwaltungen steigen weit stärker als die ...
Für die Österreicherinnen und Österreicher gestaltet es sich oft schwierig einen geeigneten Anwalt zu finden. Sie befinden sich meist in einer außergewöhnlichen Situation und unter Zeitdruck. ...
Falsche Ernährung, sowie mangelnde Bewegung führen oft zu gesundheitlichen Einschränkungen. Sowohl die geistige Fitheit als auch die körperliche Gesundheit können beeinträchtigt werden. Die ...
Leiharbeit hat sich mittlerweile auch am österreichischen Arbeitsmarkt festgesetzt: Laut Sozialministerium wurden in Österreich von Juli 2013 bis Juni 2014 insgesamt 146.972 Personen für ...
Nachdem die Zahl von Asylbewerbern aus dem Kosovo in den letzten Wochen deutlich in die Höhe gegangen ist, plant Innenministerin Johanna Mikl-Leitner abgelehnte Asylwerber in Zukunft alle zwei ...
Eine Milliarde Euro investiert die ASFINAG im Jahr 2015 in die heimischen Autobahnen und Schnellstraßen. Die Hälfte davon fließt in den Neubau. Die größten Projekte sind hier die Verlängerung ...
„Hände weg vom Eigentum“: Initiative von 11 Organisationen richtet sich gegen Vermögenssteuern Von der Wirtschaftskammer über den Verband der Land- und Forstbetriebe bis zur ...
Aktuell findet in den Südstaaten der EU jeder zweite Jugendliche und jeder vierte Erwachsene keine Arbeit. Und auch in den restlichen EU-Ländern steigt die Arbeitslosenquote kontinuierlich an. Aus ...