Faire Entlastungen fordern die Obleute der SVA, der Krankenkasse der Selbstständigen. Obmann Christoph Leitl pocht darauf, dass Selbstständige, die selben Chancen erhalten müssen, die auch ...
Kathrin Nachbaur trat heute Vormittag nach ihrer Funktion als Vize-Parteichefin auch als Klubobfrau zurück. Das Team Stronach habe einstimmig beschlossen, den Steirer Wolfgang Auer als ...
51 Prozent der Jugendlichen in Österreich zwischen 14 und 18 kennen jemanden, der schon einmal Nacktaufnahmen von sich an andere über das Handy oder über das Internet verschickt hat. Dieses so ...
Kein gutes Haar läßt die Wirtschaftskammer an dem Bundesländer-Vorschlag zu einer flächendeckenden Schwerverkehrsmaut. Letztendlich sei das nämlich eine Konsumsteuer, meinen die ...
2015 wird für Österreich ein Jahr zahlreicher Wahlen, nun können die ÖsterreicherInnen ihre Stimme zusätzlich bei einem Volksbegehren abgeben: Denn jetzt bestätigte das Innenministerium den ...
Am 9. Jänner wurde der saudi-arabische Blogger und Internet-Aktivist Raif Badawi wegen „Beleidung des Islams“, mit den ersten 50 von insgesamt 1000 Peitschenhieben bestraft. Er wurde verurteilt, ...
Nachdem der Wiener Polizeipräsident Gerhard Pürstl zwei angemeldete Demonstrationen des Bündnisses NoWKR verboten hat, sind die Fronten zwischen Polizei und DemonstrantInnen schon im Vorhin ...
Seit genau 20 Jahren ist Österreich Mitglied in der Europäischen Union. Damals haben in einer Volksabstimmung rund zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher für einen Beitritt gestimmt ...
Nach der gestrigen harschen Kritik an den Schulversuchen legt Rechnungshofpräsident Moser heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Wirtschaftskammer-Präsident Leitl nach. Es sei höchste Zeit ...
12,6 Millionen Euro Energiekosten konnten die Österreicherinnen und Österreicher durch die Teilnahme an der Aktion Energiekosten-Stop des Verein für Konsumenteninformation (VKI) im letzten Jahr ...
Seit Beginn dieses Jahres ist das neue Ärztearbeitszeitgesetz in Kraft. Demnach sollen Spitalsärzte ihre Arbeitszeit von 60 auf 48 Wochenstunden verringern. An und für sich eine gute Idee Ärzte ...
Anlässlich des am Freitag in der Wiener Hofburg stattfindenden Akademikerballs wurden bei der Landespolizeidirektion Wien insgesamt 20 Kundgebungen und Gegendemos angemeldet. Sechs wurden untersagt, ...
37.120 Österreicherinnen und Österreicher haben sich im Vorjahr für die Selbstständigkeit entschieden. Nur 43,5 Prozent davon sind Frauen. Wirtschaftskammerpräsident Leitl fordert daher weitere ...
Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Motto „Lösungen in Reichweite“. Ziel der weltweiten Initiative ist es, auf die Wichtigkeit von Prävention und Früherkennung ...
Ohne Großeltern geht es oft nicht: 81 Prozent der Vollzeit beschäftigten Mütter nutzen ständig oder zumindest teilweise private Betreuung für ihre Schulkinder, wie eine Umfrage im Auftrag der ...