Unter dem Motto „Gemeinsam weniger zahlen“ startete der Verein für Konsumenteninformation (VKI) den ersten Gemeinschaftseinkauf für Strom und Gas in Österreich und zog heute im Rahmen einer ...
Mehr als 1000 Mitarbeiter der ASFINAG sammeln jährlich 1700 Tonnen Müll händisch an den Autobahnen auf. Das entspricht über 700 LKW-Ladungen. Hier geht es ausschließlich um Dinge, die aus dem ...
Die Arbeitslosenrate in Österreich ist im Vergleich zum Vorjahr mit 12,6% erneut gestiegen. Mit einem Plus von 18,3% war der Anstieg in Oberösterreich verhältnismäßig am größten, am geringsten ...
Mit 61 Prozent haben laut einer Umfrage des Jugendmonitor bereits mehr als die Hälfte der 18- bis 21-jährigen Österreicher und Österreicherinnen Erfahrung mit Jobpraktika gemacht, 95% davon waren ...
Immer mehr Reisende legen wert auf Ruhe und Entspannung. Diesem Trend folgen die SENTIDO Hotels und Ressorts. In zehn ihrer mittlerweile 51 Hotels und Ressorts weltweit gilt: „Adults Only“. Hier ...
Etwa 150.000 Menschen in Österreich sind von der Hautkrankheit Rosacea betroffen. Auch Prominente wie Bill Clinton, Rene Zellweger oder „Miranda“ Cynthia Nixon aus Sex and the City leiden ...
471 Millionen Euro an Überschuss konnte die Autobahnen- und Straßenbau Finanzierungs AG ASFINAG im Jahr 2014 erwirtschaften. Das gaben die Vorstände bei der heutigen (Montag) Bilanzpressekonferenz ...
"Wenn wir uns einen funktionierenden Staat als Organismus vorstellen, dann kann die kritische Infrastruktur als Rückgrat dieses Organismus angesehen werden und gerade die Energieversorgung, die in ...
Wirtschaftskammer Präsident Christoph Leitl betont in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem EU-Kommissar für Regionalpolitk, Johannes Hahn, die Wichtigkeit der Mitgliedschaft Österreichs in ...
Die österreichische Maschinen- und Metallwarenindustrie (MMI) hat mit 2013 ein "bescheidenes" Jahr hinter sich. Der Produktionswert bliebt mit 34,5 Mrd. Euro gegenüber dem Jahr 2012 unverändert ...
Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) investierte im Vorjahr rund 721 Mio. Euro in Bauprojekte, damit können langfristig 11.700 Arbeitsplätze pro Jahr gesichert und die Konjunktur unterstützt ...
Nur 25% der 14-24jährigen Österreicherinnen und Österreicher geben an, auf jeden Fall eine Familie zu wollen. Von jenen Befragten, die 2009 angegeben hatten sich ein Kind zu wünschen, haben sich ...
2013 war für die heimische Zellstoff- und Papierindustrie ein äußerst enttäuschendes Jahr, der Produktionsrückgang von 3,3 Prozent auf 4,8 Mio. Tonnen wirkte sich mit fast den gleichen Einbußen ...
Ab heute steht den europäischen Bürgern in allen 28 Mitgliedsstaaten und in allen offiziellen Sprachen der EU ein Portal zur Verfügung, das dabei helfen soll, die eigene politischen Meinungen zu ...
Der SoKo KFZ ist ein erheblicher Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Mehrere hochprofessionelle Banden von Autodieben aus der Ukraine konnten von der SoKo KFZ ausgeforscht werden. ...