Am 11. März jährt sich zum 3ten Mal die Atomkatastrophe von Fukushima. Auch wenn sich damals einige Staaten dazu entschieden haben gänzlich aus der Atomenergie auszusteigen, werden in anderen ...
time4friends – die Freundschaftshotline des Jugendrotkreuzes - wird heuer zehn Jahre alt. Unter der kostenlosen Nummer 0800/664530 haben Jugendliche, als sogenannte Peers, 365 Tage im Jahr von ...
Trotz schwieriger Wirtschaftslage können Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl heute einen Exportrekord im Jahr 2013 melden. Das sei vor allem ...
Mit der Initiative "Orte des Respekts" werden ab sofort Menschen gesucht, die in ihrer Freizeit durch Eigeninitiative und Engagement die Zivilgesellschaft nachhaltig gestalten und stärken. Den ...
Im vergangen Jahr haben in ganz Österreich so viele Kunden ihren Strom- und Gaslieferanten gewechselt wie nie zuvor. Allein in Niederösterreich haben rund 31.000 Haushalte, Gewerbe- und ...
Auf Österreichs Tankstellen rollt in den kommenden Jahren eine immense Umbruchphase zu. Mit dem Verkauf von Treibstoff alleine kann man als Tankstellenbetreiber heute kaum noch überleben, bringt es ...
Alle sechs Minuten stirbt in Europa ein Mann an Prostatakrebs. Jährlich bedeutet das mehr als 90.000 Todesfälle. Das neue Medikament Xtandi Enzalutamid verlängert das Leben von ...
Dass E-Mails nicht gerade sicher sind, hat nicht zuletzt der NSA-Skandal gezeigt. Dennoch gibt es sichere Wege der elektronischen Kommunikation. Die Dokumente und Nachrichten werden verschlüsselt ...
Vom 28. Februar bis 2. März steht Wels (OÖ) ganz im Zeichen der Energiesparmesse 2014. Über 900 Aussteller aus 16 Nationen präsentieren auf Europas größter Energiesparmesse wie die Zukunft in ...
Heizkosten sparen und Klima schützen: Unter diesem Motto startet am 3. März die neue Förderaktion für die thermische Sanierung. Für die Österreicherinnen und Österreicher bedeutet das, dass ...
Rund 300 Mio. Euro lassen die ÖsterreicherInnen jährlich beim Finanzamt liegen. Die durchschnittliche Steuergutschrift für jeden einzelnen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerin beträgt damit für fünf ...
Bereits zum 4. Mal wird heute der „Tag der Kriminalitätsopfer“ im BMI veranstaltet. Gleich vier BundesministerInnen fanden sich hierfür in das Innenministerium ein: Familienministerin Sophie ...
34% der ÖsterreicherInnen arbeitet auch in der Freizeit, 17% sogar im Urlaub und 14% im Krankenstand. Dies ergab die aktuelle Auswertung des Österreichischen Arbeitsklima Index. Dass die Grenze ...
Österreichs Selbständige haben ein soziales Sicherungsnetz wie nirgendwo sonst in Europa. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Zentrums für Sozialpolitik der Universität Bremen, die heute in ...
Die Aufregung der SPÖ über Wortmeldungen von Oppositionspolitikern in der Hypo-Sondersitzung des Nationalrats ist groß. Vor allem der FPÖ und deren Klubobmann H.C Strache werfen Klubobmann ...