p { margin-bottom: 0.21cm; } Die heimische Milchwirtschaft zieht nach dem Einbruch in den vergangenen Jahren wieder an: Einerseits stieg der Milchpreis wieder auf 38,5 Cent pro Liter, ...
Das österreichische Rote Kreuz bringt jederzeit und unter allen Umständen Hilfe für die Österreicher. Das reicht vom Krankentransport bis zur Katstrophenhilfe. Damit eine ...
Erstmals wurden in Österreich in einem Jahr mehr als hunderdtausend Online-Buchungen von Urlaubsreisen gezählt. Das entspricht bei durchschnittlich 2,2 Personen pro Buchung ganzen ...
90 Prozent der ÖsterreicherInnen sind mit der Qualität ihres Trinkwassers „sehr zufrieden“ beziehungsweise „zufrieden“. Mit dem Durchschnittswert von 1,5 auf einer Schulnotenskala wird ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Die dritte Tranche der Griechenland-Hilfe ist im Juni fällig: 153 Mio. Euro soll Österreich beisteuern. Während Griechenland neue Sparmaßnahmen beschließt ...
Vor zwei Jahren wurde der Energie-Ausweis für Häuser verpflichtend in Europa eingeführt. Grundlage war die Energierichtlinie, die nun überarbeitet und erweitert wurde. Eine Vorgabe sind ...
Menschen im Rollstuhl, sehbehinderte Menschen, aber auch Personen mit Gipsfuß oder Krücken haben es im Alltag nicht immer leicht. Hier setzen die ÖBB ein Zeichen. Sie investierten in den ...
12,3 Millionen SIM-Karten waren 2010 in Österreich im Umlauf. Das bedeutet, dass durchschnittlich jeder Österreicher und jede Österreicherin mindestens zwei Endgeräte, wie etwa ein Handy, ...
Am Sonntag kann bereist eine Vorentscheidung in der Fußball-Meisterschaft fallen. Die Verfolger von Spitzenreiter Sturm Graz, Salzburg und die Wiener Austria müssen gewinnen, um bei einem ...
Andreas Treichl, Generaldirektor der Erste-Bank-Group, hat mit seiner Behauptung aller Politiker sind feig und haben von der Wirtschaft keine Ahnung für Aufregung gesorgt. Heute beruft er sich ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Bei der Österreichischen Bundesforste AG sieht man sich nach den Sturmjahren 2008/09 um Nachhaltigkeit bemüht: Heuer wurde um 20% weniger Holz geerntet als im ...
Die Internetkriminalität in Österreich steigt stark an. Allein im Jahr 2010 gab es 4.450 Anzeigen wegen Betrug im Internet. 2002 waren es nur 685. Die Zahl der Anzeigen im Bereich des ...
Am 2. Mai wurden alle Angeklagten im so genannten Tierschützerprozess in erster Instanz freigesprochen. Trotzdem ist für die Angeklagten erheblicher Schaden entstanden. Dass der Prozess nicht nur ...
Die Österreicher reisen heuer wieder liebend gerne und lassen sich dies auch etwas kosten. Das zeigt eine europäische Studie, die im Auftrag von europ assistance durchgeführt wurde. Österreichs ...
Die EURO-Finanzminister entscheiden heute und morgen in Brüssel über ein Rettungspaket von 78 Milliarden Euro für das bedrohte Portugal. Außerdem besprochen wird ein Reformprogramm für ...