Die Situation in Japan stand im Mittelpunkt des Pressefoyers nach dem heutigen Ministerrat. Nach Erdbeben, Tsunami und der bedrohlichen Situation im Kernkraftwerk Fukushima sichert ...
Die ÖsterreicherInnen zahlen Millionen Euro zuviel an Gas- und Stromkosten. Das zeigen Zahlen der Energie-Kontrollbehörde E-Control. Obwohl der Markt bereits seit mehr als zehn Jahren ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Die österreichischen Steuerzahler haben in den letzten zehn Jahren mehr als zwei Milliarden Euro umsonst gezahlt. Das ist das Ergebnis der heute präsentierten ...
Elektrischer Strom ist in Österreich die häufigste Ursache für Brände. Jährlich gibt es in Österreich rund 2800 Brände, die insgesamt neunundneunzig Millionen Euro Schaden verursachen. ...
In Österreich herrscht ein Mangel an Personal im Gesundheits- und Pflegebereich. Derzeit gibt es österreichweit etwa siebentausend offene Stellen im Gesundheitswesen. Laut Studien des ...
Das gesetzliche Pensionsalter in Österreich wird auf zukünftig bei 65 Jahren bleiben. Darauf legte sich heute Bundeskanzler Werner Faymann fest. Er nimmt dabei Gespräche über die ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Österreich soll unabhängig von ausländischen Energielieferungen werden. Dazu steht 2011 unter dem Motto "Zero Emission Austria". Der Klima- und ...
Highlights in der Steiermark 2011: Innovationen und Genuss Die Steiermark ist und bleibt eines der beliebtesten Urlaubsziele in Österreich. Mit zahlreichen, innovativen Angeboten begeistert die ...
Nach einer zweitägigen Konferenz der Innenminister Luxemburgs, Liechtensteins, der Schweiz, der Niederlande und Österreichs präsentierte Innenministerin Fekter heute die Ergebnisse des Treffens. ...
Nach den beiden Krisenjahren erholt sich der Euro-Raum wieder! Das Wirtschaftswachstum wird wieder vermehrt über die Nachfrage am Markt gestützt und weniger über die Staatsverschuldung, so ...
Die ÖsterreicherInnen sind körperbewußt und geben demnach für die Pflege ihrer Haut und Haare auch gern Geld aus. So ist der Markt 2010 trotz Auswirkungen der Krise um 1, 7 Prozent ...
In Hinblick auf die globale Finanzkrise versucht man nun in Österreich konstruktive Schritte zu setzen, um Finanzskandale und Firmenpleiten zu verhindern. Dazu bietet der Fachverband ...
Die Fastenzeit steht vor der Tür und viele fragen sich, ob es denn wieder einmal Zeit wäre, um weniger zu essen und zu trinken. Denn Fasten kann laut Spezialisten Ausgleich zu Stress, Unwohlsein ...
Eine Zusatzvorsorge zur staatlichen Pension zu treffen, ist ein Thema das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Hier kann auch der Arbeitgeber einen wichtigen Beitrag leisten. Während die meisten ...
Thermalbäder sind ein beliebtes Urlaubsziel der ÖsterreicherInnen. Auch im Ausland sind die heimischen Thermen ein bekanntes Aushängeschild. Wie eine aktuelle Studie zeigt, können mit dem ...