p { margin-bottom: 0.21cm; } Teures Papier! 1,09 Mio. Tonnen Papierwaren hat die österreichische papierverarbeitende Industrie 2010 zwar abgesetzt, womit man nach den Krisenjahren mengen-, wie ...
Internationale Experten sind sich einig: Der Energieverbrauch und die CO2- Emissionen müssen reduziert werden. Daher gewinnt auch das Thema Elektromobilität immer weiter an Bedeutung. Die ...
Die österreichische Mobilitätswirtschaft atmet nun nach der Finanzkrise langsam wieder auf. 200.000 Österreicher sind derzeit im Transportsektor beschäftigt, dieser generiert eine indirekte ...
Auch heuer bestätigt Wien wieder einmal seine führende Position unter Europas Kongressstädten. Einen wahren Boom an Kongressen erwartet dabei das Austria Center Vienna (ACV) für die ...
Heftige Kritik an Justizministerin Claudia Bandion-Ortner übt heute der SPÖ Justizsprecher Hannes Jarolim. Von mangelndem Personaleinsatz über schleppende Verfahren bis hin zu fehlender ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } p { margin-bottom: 0.21cm;Die Arbeiterkammer Niederösterreich möchte für Niedrigverdienende das Steuerrecht ändern! Als zentralen Punkt möchte man ...
Die OMV konnte im Jahr 2010 ihr Ergebnis gegenüber dem Vorjahr steigern. Das verkündete Generaldirektor Wolfgang Ruttenstorfer auf der heutigen Bilanzpressekonferenz. Das CCS EBIT vor ...
p { margin-bottom: 0.21cm; }a:link { } Von Ende April bis Mitte Juli 2011 finden wieder die Musikfestspiele Saar statt. Unter dem Motto "Servus Austria 2011" gehen knapp 40 ...
Ein österreichisches Unternehmen, das sich auffällig gut durch die Krise geschlagen hat, ist die mittlerweile internationale Unternehmensgruppe Palfinger, die bereits 2010 wieder ein ...
Heute, am 22. Februar, ist in der EU der „Tag der Kriminalitätsopfer“, der den zahlreichen unschuldigen Opfern von Straftaten gilt. Österreich liegt bei der Bekämpfung von Straftaten im ...
Im heutigen Ministerrat haben SPÖ und ÖVP das neue Fremdenrechtspaket beschlossen. Beide Parteien sehen bezeichnen es als Zeichen guter Zusammenarbeit innerhalb der Regierung. Das vom ...
Die Initiative „Gegen Unrecht - Kinder gehören nicht ins Gefängnis" üben scharfe Kritik an der geplanten Verschärfung des Fremdenrechts. Diese soll morgen den Ministerrat passieren. ...
Am 1. März findet zum dritten Mal der Tag der Weiterbildung statt. Laut einer aktuellen Umfrage wird Weiterbildung für österreichische Unternehmen immer wichtiger, heuer wird dafür auch deutlich ...
Die ÖsterreicherInnen haben seit dem verheerenden Erdbeben in Haiti am 12. Jänner 2010 rund 32 Millionen Euro gespendet. Auch die internationale Gemeinschaft hat Milliarden beigetragen. Auch ...
Jeder vierte Österreicher ist bereits auf Facebook aktiv. Obwohl es gegen die Nutzungsbestimmungen verstößt, sind 16 Prozent der heimischen Nutzer unter 16 Jahre alt. Vor allem für Kinder und ...