Alle Pädagogen und Kindergärtner zum Bund, die Ganztagsschule als Standard, eine universitär-akademische Ausbildung aller Pädagogen, die Abschaffung des Sitzenbleibens und mehr Geld für den ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Die Zahl der Hörverluste hat sich seit den 80er Jahren verdreifacht. 1,7 Millionen Menschen in Österreich sind von einer Hörminderung betroffen, weltweit sind es ...
Prominente Unterstützung hat heute die Hilfsaktion „Licht für die Welt" erhalten. Anlässlich der Präsentation des Jahresberichts 2010 erklärten sich der Sänger Eric Papilaya und ...
Wie ein Hollywoodmärchen klingt es. Elke Päsler, eine gut situierte niederösterreichische Hausfrau und Mutter, steht durch die Finanzkrise vor dem Aus. Die Ehe scheitert und auch das gesamte Hab ...
Nach dem Schock durch die schlechten PISA-Ergebnisse für Österreichs Schulen, kommt jetzt Bewegung in die Bildungsdebatte. Heute präsentieren die Sozialpartner gemeinsam mit der Bildungs- ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Unsere heimische Forstwirtschaft boomt wieder! 2010 wurden insgesamt 19,5 Millionen Festmeter Wald geholzt und ein Gesamtumsatzvolumen von 10 Milliarden Euro ...
Rund 180.000 ÖsterreicherInnen leiden an Diabetes Typ2 ohne davon zu wissen. Das schätzen medizinische Experten aufgrund der 420.000 diagnostizierten Fälle. Die Spätfolgen der Krankheit haben ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Die Organisation International Pharmaceutics ist international bekannt für die Herstellung verbotener Dopingsubstanzen. Die zwei Verantwortlichen der Organisation ...
Nach 2009 wird die Regierung auch heuer wieder mit einem Maßnahmenpaket zur Konjunkturbelebung den ÖsterreicherInnen und der Bauwirtschaft unter die Arme greifen. Dazu werden hundert ...
Die steigenden Energiepreise durch die Erholung der Wirtschaft nach der weltweiten Wirtschaftskrise bringen steigende Heiz- und Strompreise für Österreichs Haushalte. So liegen die ...
Die Zukunft der mobilen Kommunikation liegt in der unsichtbaren Bereitstellung von nützlichen Informationen im Alltag. Amerikanische Forscher haben bereits einen Prototyp einer so genannten ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } 200.000 Menschen in Österreich sind im Alter von einer Wucherung auf der Netzhaut betroffen (man spricht von Altersbedingter Makuladegeneration AMD). Jedes Jahr ...
Rückenschmerzen entwickeln sich zur Volkskrankheit Nummer Eins in Österreich. Fast jede zweite Diagnose in den österreichischen Arztpraxen ist auf Schmerzen aus dem Rückenbereich ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Der Sektor der Informations- und Kommunikationstechnologie boomt in Östereich. In manchen Bereichen, etwa bei kontaktlosen Chips, decken österreichische Firmen ...
Das AMS hat im Interesse der arbeitssuchenden Österreicherinnen und Österreicher eine Kampagne ins Leben gerufen, die es Unternehmen leichter machen soll, für freie Stellen die richtigen ...