Der Aufschwung der österreichischen Wirtschaft hält an. Das Wachstum wird 2011 2,2 Prozent und 2012 zwei Prozent betragen. Das erklären das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) und das ...
Die Grünen und das BZÖ sind empört über die bevorstehende Begrenzung der Familienbeihilfe für Studierende und wollen die Herabsetzung des Anspruchszeitraums von vierundzwanzig auf ...
Der Klima- und Energiefonds startet heute das zweistufige Förderprogramm „Smart Energy Demo - FIT for SET“, das insgesamt mit bis zu 15 Millionen Euro aus Fördermitteln ausgestattet sein ...
p { margin-bottom: 0.21cm; }a:link { } Die Finanzkriminalität in Österreich nimmt zu. Daten der Finanzmarktaufsicht FMA zeigen, dass pro Jahr kriminelle Finanzaktivitäten wie unerlaubter ...
Nachdem sich rote Landeshauptmänner wie Michael Häupl oder Hans Niessl in den letzten Tagen positiv über Studiengebühren geäußert haben, beendet SPÖ-Chef und Bundeskanzler Werner ...
Die ÖsterreicherInnen gelangen immer schwerer zu ihrem Recht. Hohe Gebühren, unterbesetzte und überforderte Gerichte, jahrelange Wartezeiten sowie bürgerferne Amtsapparate untergraben den ...
Österreichs Wirtschaft hat im November diesen Jahres so viele Beschäftigte, wie noch nie und damit gleichzeitig die niedrigste Arbeitslosenrate in ganz Europa. Über diese und andere ...
Etwa 120.000 ÖsterreicherInnen sind süchtig nach Glücksspiel. Das sind rund zwei Prozent der erwachsenen Bevölkerung. Weiter drei vier vier Prozent sind „problematische" Spieler. ...
Heute wurde im Innenministerium zum neunten Mal der Zivildiener des Jahres 2010 ausgezeichnet. Seit fünfunddreißig Jahren gibt es den Zivildienst und mittlerweile werden jährlich sechzig ...
Zwischen 15. und 19. Dezember findet die kommende Kurbahn-WM in Dubai statt. Markus Rogan, der sich seit September vorigen Jahres auf diesen Bewerb in den USA vorbereitet, zeigt sich in guter ...
In Österreich erkranken jährlich durchschnittlich 250 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. Jeder tausendste Österreicher hat heute eine Kinderkrebserkrankung überlebt. Am häufigsten sind bis ...
Zuwanderung nach Österreich soll jetzt auf neue Beine gestellt werden. Die Rot-Weiß-Rot-Card bringt ein kriteriengeleitetes Zuwanderungsmodell. Die heute vorgestellte Karte bringt ein Recht ...
Vorarlberg ist das sicherste Bundesland Österreichs und sogar eines der sichersten in ganz Europa. Einen wesentlichen Beitrag dazu hat Generalmajor Manfred Bliem geleistet, der von 1978 bis ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Laut den Ergebnissen der im Vorjahr durchgeführten Pisa-Studie mit Schwerpunkt Lesekompetenz hat sich Österreich weiter verschlechtert und liegt unter den ...
88 Prozent der ÖsterreicherInnen wünschen sich, dass Spielzeug nicht von Kinderhänden produziert wird und, dass dabei soziale Mindeststandards eingehalten werden. Die Realität sieht jedoch ...