Die Bundesregierung ist nach den starken Protesten der Pensionistenvertreter doch bereit, über die geplanten Kürzungen im Budget zu sprechen. Ursprünglich sollte ...
Österreich hat zu wenige Akademiker. Das geht aus einer Zukunftsstudie hervor, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung durchgeführt wurde. Obwohl seit den sechziger ...
Mit Beginn der kalten Jahreszeit stellt sich für viele österreichische Haushalte das Problem, dass sich auf den Fenstern Kondenswasser bildet. Durch die niedrige Temperatur auf den Scheiben ...
In Österreich sind zwölf Prozent der Gesamtbevölkerung armutsgefährdet, das sind rund eine Million Menschen. Fast die Hälfte, über 490.000 Menschen, sind manifest arm. Diese Menschen können ...
Knapp 516.000 Muslime leben derzeit in Österreich, zirka die Hälfte davon in Wien. Trotz der Größe dieser Gruppe sieht Innenministerin Maria Fekter zu wenig Dialog zwischen den ...
Ab sofort stehen zehn weitere Höhepunkte der österreichischen Theatergeschichte auf DVD zur Verfügung. In der edition BURGTHEATER, herausgebracht von Hoanzl und dem Standard, gibt es damit ...
Heute wurde im Parlament offiziell die Initiative "Gegen-Unrecht: Kinder gehören nicht ins Gefängnis“ an Nationalratspräsidentin Barbara Prammer übergeben. Innerhalb von nur 20 Tagen ...
In Österreich leidet jeder dritte Diabetespatient an Depressionen, das sind je nach Schätzungen 100.000 - 200.000 Österreicher. Besonders Typ2-Diabetiker sind gefährdet, sie leiden doppelt so ...
Rund jeder dritte erwachsene Mann in Österreich hat häufig mit Hautproblemen zu kämpfen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Market-Instituts. Besonders häufig werden Männer von ...
Die österreichische Bundesregierung hält an der Bankenabgabe fest. Das erklären heute Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Josef Pröll im Pressefoyer nach dem Ministerrat. ...
Nirgends in Europa rauchen so viele Jugendliche wie in Österreich. Unter den 15jährigen greift jeder Vierte zur Zigarette, bei den 16 - 17jährigen übertrifft der Raucheranteil sogar bereits den ...
Mit Kroatien, der Türkei, Island und Mazedonien sind derzeit vier Beitrittskandidaten im Gespräch mit der EU. Dabei stehen die Österreicher den Kandidaten geteilt gegenüber, wie eine aktuelle ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Im Zuge der Ermittlungen gegen die rechtsextreme Homepage „Alpen-Donau.Info" ist es in der vergangenen Woche zu mehreren Hausdurchsuchungen gekommen. Über ...
Am kommenden Donnerstag, dem 11. November, eröffnet bereits der tausendste Post Partner Österreichs. Diese bestehen aus kleinen Postschaltern in Betrieben. Das können etwa Apotheken, ...
Junge ÖsterreicherInnen, die nach der Ausbildung ihren ersten Arbeitsplatz suchen, brauchen dafür im Durchschnitt neun Monate. Dabei zeigt sich, dass junge Menschen, die nur einen ...