p { margin-bottom: 0.21cm; } 492.000 Österreicher gelten als akut armutsgefährdet. Um der daraus folgenden „materiellen und psychischen Ohnmacht" entgegentreten zu können, möchte die ...
Mehr als 1,5 Millionen Österreicher und Österreicherinnen leiden an Gefäßerkrankungen. Diese reichen von Krampfadern bis zu Thrombosen, Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Zahl der Erkrankungen ...
Bereits 19 Prozent der ÖsterreicherInnen sind Burnout-gefährdet, knapp die Hälfte der Beschäftigten leiden an einem zu hohen Arbeitstempo. Damit rangiert Österreich an fünfter Stelle im ...
Mit 2,76 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat Österreich die dritthöchste Forschungsquote (F&E-Quote) unter den 27 EU-Staaten. Bei den Forschungsergebnissen hingegen liegt Österreich im ...
Über 900.000 Ankünfte alleine aus Österreich verzeichnete man in den Wintersportregionen Salzburgs letzte Saison. Das sind 30 Prozent aller Kunden. Mit 50 neuen Pauschalangeboten, sowie speziell ...
Aus aktuellem Anlass ruft das Österreichische Grüne Kreuz für Gesundheit gefährdete Personen dringend zur Impfung gegen das heimtückische Meningokken-Bakterium auf. Bei der ...
Der „Verein für Anti-Piraterie" (VAP) will erstmals in Österreich Sperren für Internetseiten durchsetzen. Zahlreiche Webseiten machen große Mengen an Spielfilmen, TV-Serien und ...
In den Nachmittagsstunden des 16. Oktober 2010 versuchte ein junger Mann durch einen Sprung von einer Lärmschutzwand auf die stark befahrene Autobahn A 23 sich das Leben zu nehmen. ...
Im zweiten Quartal 2010 steigt das österreichische Bruttoinlandsprodukt um 1,2 Prozent, damit atmet österreichs Wirtschaft nach der Krise endlich wieder auf. Ein wichtiger Grund für das positive ...
Auf die Österreicher sollten in der kalten Jahreszeit keine Erhöhungen bei Gas- und Strompreisen zukommen. Das ist das Fazit der Energie-Control GmbH. in ihrem heute präsentierten ...
Mit 27. November erscheint die fünfte Ausgabe des Hütten-Guides für die Wintersaison 2010/11. Auf 134 Seiten wird Bergbegeisterten einen Überblick über die heimische Hüttenszene verschafft. So ...
Bundeskanlzer Fred Sinowatz erklärt, dass alles furchtbar kompliziert ist, Außenminister Leopold Figl ruft „Österreich ist frei", historische Aufnahmen von Alltagssituationen oder von ...
Umgerechnet 400 Millionen Euro an Kürzungen im Sozialbereich soll der von der Regierung vorgestellte aktuelle Budgetplan bringen. Stärker betroffen davon sind unter anderem die ...
Smartphones haben in den letzten Jahren den Alltag der Menschen entscheidend verändert. Mittlerweile besitzt jeder dritte Handykunde in Österreich ein Smartphone. Das Angebot so genannter ...
Die Grünen warnen vor einer Provinzialisierung der Bildung. Die Vorschläge des niederösterreichischen Landeshauptmanns Erwin Pröll die gesamte Ausführungsgesetzgebung im Schulbereich ...