Jährlich schließen in Österreich rund 1.900 Personen ein Studium an einer privaten Hochschule ab. Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die Industriellenvereinigung (IV) und die ...
Österreich hat 2016 183,8 Millionen Euro in Grundlagenforschung investiert und damit 624 Projekte gefördert. Der dafür zuständige Wissenschaftsfonds (FWF) ist die zentrale Anlaufstelle für im ...
Hausarztpraxen werden bald mit einer neuen Regelung konfrontiert. Das Gesundheitsreformumsetzungsgesetz (GRUG), das die Primärversorgung regelt und in der breiten Bevölkerung auch ...
Trotz politisch ungewisser Zeiten geht es dem österreichischen Finanzmarkt gut – das versichern Vorstandsmitglieder der Wiener Privatbank. Im ersten Quartal 2017 habe es einen "Finanzmarkt-Boom" ...
Die österreichische Transportwirtschaft erlebt einen Aufschwung und zeigt bei den meisten Indikatoren wie Nachfrage, Geschäftslage und Beschäftigung die besten Werte seit den letzten fünf Jahren. ...
Die Österreichische Nationalbank sieht die heimische Wirtschaft im Aufschwung. Das größte Wachstum der kommenden Jahre wird für 2017 mit 2,2 Prozent prognostiziert. Damit revidiert die ...
Die ländlichen Regionen Österreichs sollen wieder mehr an Attraktivität gewinnen und so die Abwanderung in Städte eindämmen – das ist das allgemeine Ziel eines vom Bundesministerium für Land- ...
Jede dritte Frau verspürt gelegentlich oder häufig kein sexuelles Verlangen, bei jeder zehnten Frau ist diese Lustlosigkeit mit einem persönlichen Leidensdruck verbunden. Das sind die Ergebnisse ...
Noch immer steigt die Zahl der an Hautkrebs erkrankten Menschen in Österreich an, trotz steigendem Bewusstsein für die Erkrankung in der Bevölkerung. Dabei lässt sich die Hauptursache für ...
Anlässlich der Jahrestagung der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft (ÖKG), die von 7. bis 10. Juni in Salzburg stattfindet, haben heute, Dienstag, Kardiologen über die Highlights der ...
Das Vorhaben der Bundesregierung aus dem Jahr 2011 Österreich zu einer führenden Innovationsnation bis 2020 zu machen wird scheitern – das sieht der Rat für Forschung und Technologieentwicklung ...
2018 wird die Payment Service Directive 2 (PSD2) der EU umgesetzt und bringt damit starke Veränderungen für das Bankenwesen, vor allem die verpflichtende Öffnung des Zahlungsverkehrs an Dritte. ...
Seit über 60 Jahren wird in mehr als dreißig Ländern der Weltmilchtag am 1.Juni gefeiert. Zu diesem Anlass hat die AMA 1000 Österreicher befragt, wie sie über Milch und Milchprodukte denken. So ...
Auf Kosten der Sicherheit von Kunden und Öffentlichkeit werden heimische Sicherheitsunternehmen zunehmend von Billigstanbietern unter Druck gesetzt. Laut der zuständigen Gewerkschaft vida geht der ...
Mit dem erfolgreichsten Geschäftsjahr der 25-jährigen Geschichte schließt das österreichische Unternehmen OMEGA das Jahr 2016 ab. Das Unternehmen mit Sitz in Wien erwirtschaftete im vergangenen ...