Die Streitigkeiten im Bereich Telekommunikation sind auf einem historischer Tiefstand. Das berichtet die Schlichtungsstelle der Rundfunk und Telekom-Regulierungsbehörde RTR in ihrem Jahresbericht. ...
Die von den einstigen Koalitionspartnern SPÖ und ÖVP nach wie vor diskutierte Aufnahme eines neuen Staatszieles in die Verfassung wird von den Grünen heute scharf kritisiert. Diese sehen das ...
Österreich leistet in Sachen Badewasserqualität eine weiterhin gute Leistung und liegt mit 99 Prozent als ausgezeichnet bzw. gut eingestuften Badegewässern weit über dem EU-Durchschnitt. Das hat ...
Seit zwei Jahren ermittelt die österreichische Polizei im Zuge der Operation PORTO gegen Organisationen, die Drogen im Darknet verkaufen und per Post versenden. Im vergangenen Jahr kam es zu einer ...
Fast jeder dritte Beschäftigte in Österreich kennt Fälle von Burnout im eigenen Betrieb. 250.000 waren bereits selbst wegen Burnout im Krankenstand. Das ergibt die aktuelle Auswertung des ...
Das österreichweite Pilotprojekt „Medikamente fest im Griff“ will Menschen, die regelmäßig mehr als fünf Arzneimittel einnehmen, in ihrem Medikamentenkonsum schulen und so eine Verbesserung ...
Auf dem Gelände des Einsatzkommandos Cobra in Wiener Neustadt wird für die Flugpolizei eine Flugeinsatzstelle und ein Hubschrauberwartungsbetrieb errichtet. Das haben heute, Freitag, ...
Nahezu ein Drittel der Österreichischen Ärztinnen und Ärzte geben aktuell an, mit ihrem Beruf ‚unzufrieden‘ oder ‚eher unzufrieden‘ zu sein. Das ist eine Steigerung von mehr als 10 Prozent ...
Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) fordert heute, Donnerstag, von internationaler und österreichischer Politik mehr humanitäres Engagement im Umgang mit Flüchtlingen, die über ...
Häufiger Streit der Eltern stört die Konzentration beim Lernen. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die das Nachhilfeinstitut LernQuadrat in Zusammenarbeit mit der Familienberatung „togain“ ...
„Österreichs Finanzinstitute sind heute massiv stabiler aufgestellt als noch vor wenigen Jahren, und sie sind heute auch wesentlich schockresistenter“, das verkündet der Vorstand der ...
Etwa 1500 Menschen sind in Österreich jährlich mit der Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs konfrontiert. Diese Krebsart, die auch Pankreskarzinom genannt wird, ist ausgesprochen aggressiv und wird ...
Unter dem Titel „Europa: Der Mensch im Zentrum" haben im Haus der Europäischen Union in Wien Bürger, Politiker, Wissenschafter und Künstler über die Zukunft Europas diskutiert. Einig waren sich ...
Typisch männlich urologische Erkrankungen wie Prostatakrebs oder Erektionsstörungen beeinflussen nicht nur das Liebesleben der Betroffenen, sondern auch die Gesundheit ihrer PartnerInnen. Unter ...
Der Österreichische Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) hat heute in seinem jährlichen Wahrnehmungsbericht über eine besorgniserregende Flut von geplanten Überwachungsmaßnahmen berichtet und sieht ...