Der Anteil des geförderten Ökostroms ist von 16,5 Prozent im Jahr 2018 auf 17,7 Prozent im Jahr 2019 gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Ökostrombericht der E-Control hervor, der heute, ...
93 Prozent der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sagen, dass die von der Bundesregierung ergriffen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in den meisten Punkten richtig und notwendig waren. ...
Jeder Vierte der heute 18.753 in Österreich praktizierenden niedergelassenen Ärzte erreicht in fünf Jahren das Pensionsalter. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Österreichischen ...
Die Corona-Pandemie führt gerade vor Augen, wie notwendig die Elementarpädagogik für das Funktionieren der Gesellschaft ist. Gleichzeitig findet dieser Bereich im Unterschied zu anderen ...
Die Arbeiterkammer Oberösterreich präsentiert eine aktuelle Sonderauswertung aus dem Österreichischen Arbeitsklima Index, durchgeführt vom Institut für Empirische Sozialforschung (IFES). Diese ...
Durchschnittlich 463.662 Österreicherinnen und Österreicher haben 2019 Pflegegeld bezogen. Über diese Anzahl unmittelbar pflegebedürftiger Menschen hinaus sind rund eine Million ...
Bis zum 31. Oktober 2020 muss laut Universitätsgesetz das Budget für die Leistungsvereinbarungs- Periode 2022 bis 2024 fixiert sein. Die Uniko (österreichische Universitätenkonferenz) hat ...
Österreichs Weinbauerinnen und Weinbauern bereiten sich bereits intensiv auf die heurige Weinlese vor. Nach einem wirtschaftlich nicht leichtem Jahr 2020 freuen sie sich - laut des österreichischen ...
Die Ärztekammer Österreich berichtet heute darüber, dass während des “Social Distancing” und der Homeoffice-Zeit der Gesundheitssektor und seine Daten in den Fokus von Kriminellen gerückt ...
Jeder zweite Österreicher ist mit seiner Wohnsituation sehr zufrieden. Das ergibt eine aktuelle Umfrage, die Raiffeisen Immobilien beim Österreichischen Gallup- Institut in Auftrag gegeben hat. Es ...
Die Alpbacher Technologiegespräche finden heuer von 27. bis 29. August zum 37. Mal im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach statt. Das Rahmenthema des Forum Alpbach, welches situationsbedingt ...
Laut einer Umfrage der Volkshilfe Österreich stellen pflegende Angehörige österreichischen Pflegesystem die tragende Säule dar. Aktuell gibt es hierzulande über 460.000 PflegegeldbeziehenInnen, ...
Die Palfinger Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2020 einen Umsatz von 729,8 Millionen Euro erwirtschaften. Das entspricht einem Minus von 18,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. ...
Seit 14 Jahren gibt es das Projekt „a faire Milch“ der IG-Milch, dem Verein österreichischer Grünland- und Rinderbauern. Es hatte zum Ziel einen fairen Preis für Milch am Markt zu etablieren ...
Die Österreichische Ärztekammer übt heftige Kritik an der aktuellen Diskussion rund um die Medikamentenversorgung. Die Standesvertretung der Apotheker hat demnach in den vergangen Wochen ...