Adolf Hitler geht durch Berlin und keinen regt es auf. So kann man die Erfahrung der Filmemacher von „Er ist wieder da“ zusammenfassen. Die jetzt in den Kinos startende Satire wird damit auch zu ...
Global 2000 hat nun auch in einem vergangene Woche geschlachteten Rind aus dem Kärntner Görtschitztal gesundheitlich inakzeptable HCB-Werte nachgewiesen. Noch höhere Werte waren schon zuvor in ...
Nach wie vor verdienen Frauen weniger als Männer. Österreichweit arbeiten weibliche Beschäftigte in diesem Jahr statistisch gesehen 82 Tage gratis. Daher wird der diesjährige „Equal Pay Day“ ...
Die Ärztekammer wehrt sich gegen die Pläne von Gesundheitsministerin Oberhauser zur Primärversorgung. Auch sie wollen neue Strukturen, diese sollen aber von der Ärzteschaft selbst aufgebaut ...
Als Stuntman, Abenteurer und Weltrekordhalter hat sich Jochen Schweizer einen großen Namen gemacht. Er durchlebte viele Höhen, aber auch einige Tiefen. In seinem Motivationsratgeber „Der perfekte ...
Der Flüchtlingsstrom nach Österreich reißt nicht ab. Gerade deswegen zeigte sich die Alpenrepublik am Wochenende von ihrer weltoffenen Seite. Mehr als 100.000 Menschen besuchten am Samstag das ...
80 Prozent der österreichischen Bevölkerung zeigt sich zufrieden mit dem Leistungsangebot der sozialen Krankenversicherung, sowohl beim Besuch des praktischen Arztes als auch des Facharztes. So das ...
Gesicherte Information statt Dr. Google. Mit diesem Angebot will die Homepage www.medizin-transparent.at Menschen in Österreich gesicherte Informationen geben und ein besseres Informationsangebot ...
Nach der Eröffnung des Gmundner Keramik Brandstores in Salzburg, wird das erfolgreiche Designkonzept nun auch nach Wien gebracht. Inmitten des Ersten Wiener Gemeindebezirks, nur 50 Meter vom Graben ...
600.000 Menschen leiden in Österreich an Diabetes. Die überwiegende Mehrheit davon sind mit 570.000 sogenannte Typ II-, oder Altersdiabetiker. Besonders alarmierend: Seit 1998 hat sich die Zahl der ...
Ein durchschnittlicher österreichischer Haushalt kann bei einem Wechsel seiner Strom- und Gaslieferanten über 600 Euro pro Jahr sparen. Das berichtet die Energiemarkt-Regulierungsbehörde ...
Fast 21.000 landwirtschaftliche Betriebe in Österreich wirtschaften biologisch. Mit 526.000 Hektar beträgt der Bio-Anteil an der landwirtschaftlichen Nutzfläche rund 20 Prozent. Damit liegt ...
Der konjunkturelle Druck auf die heimischen Unternehmen der Bundessparte Gewerbe und Handwerk nimmt weiter zu. So nahmen Umsätze und Auftragslage im ersten Halbjahr 2015 um 2,9 Prozent ab. Trotz ...
Die Metaller-Gewerkschaften PRO-GE und GPA-djp rufen den Arbeitskampf aus. Der Grund dafür: Der FMMI (Fachverband der Maschinen- und Metallwarenindustrie) hatte die Kollektivvertragsverhandlungen ...
Von der Politik zur Literatur: Ex-Vizebürgermeister von Wien Bernhard Görg zeigt sich mit seinem Romandebüt erstmals von seiner kriminalistischen Seite. In „Liebesgrüße aus der Wachau“ ...