In Kürze beginnt in Österreich wieder die Winterreifen-Saison. Spätestens ab dem 1. November dürfen AutofahrerInnen bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen ihr KFZ nur noch mit Winterreifen oder ...
Zum bereits dritten Mal hat heuer der Burgenländische Frauenlauf in Mörbisch am See stattgefunden. Ausgetragen wurde der sportliche Wettstreit in drei Bewerben mit Laufstrecken über 4,6 und 7,2 ...
Ski-Star Anna Fenninger trägt ab sofort den lila Milka Helm. Sowohl am Auftakt des Ski-Weltcups in Sölden als auch in allen folgenden Rennen für die nächsten vier Jahre. Der Schokoladenproduzent ...
Jeder Österreicher verbringt rund drei Jahre seines Lebens mit einer Erkältung. Im Schnitt muss so jeder Mensch mit rund 200 Erkältungserkrankungen fertig werden. Damit sind Infekte die häufigste ...
Bis 2025 soll Österreich das familienfreundlichste Land Europas werden. Mit diesem Ziel hat Familienministerin Karmasin ihr Amt angetreten. Der heute präsentierte ...
Ein einheitliches Bundesrahmengesetz sowie die Bündelung der Kompetenzen im Elementarbildungsbereich auf Bundesebene: Das sind zwei zentrale Forderungen der Sozialpartner und der ...
Unter dem Motto "In die Kur kommt Bewegung rein" startet mit 1. Oktober 2015 die österreichische Sozialversicherung gemeinsam mit drei Sportdachverbänden das Bewegungsprogramm "JACKPOT“. Ziel ist ...
Seit Jahren fordert der Verein für Konsumenteninformation (VKI) mehr Geld für Verbraucherberatung, Produkttests und Klagen. Obwohl im Regierungsprogramm vorgesehen ist, Bußgelder aus ...
Österreich ist zu fast 100 Prozent atomstromfrei. Zu diesem Ergebnis kommt die Energiemarkt-Regulierungsbehörde E-Control in ihrem aktuellen Stromkennzeichnungsbericht. Es sei ein ‚guter Tag’, ...
Die Europäische Union sieht sich mit der größten Krise seit ihrer Entstehung konfrontiert. Der stetige Flüchtlingsstrom stellt nicht nur die Staatskassen und die Unterbringungskapazitäten vor ...
Die Flüchtlingsthematik beschäftigt derzeit das ganze Land. Nachhaltige Hilfe, die über die Erstversorgung hinaus geht, bieten nun auch die österreichischen Universitäten an. Mit der Initiative ...
Die kalte Jahreszeit steht bald wieder vor der Tür. Somit steigt auch die Gefahr, sich mit Krankheiten anzustecken, die per Tröpfcheninfektion übertragen werden. Über das Husten und Niesen ...
Zum bereits sechsten Mal werden im Frühjahr 2016 brilliante Projekte im Bereich der Gesundheitsvorsorge prämiert. 2008 wurde der Vorsorgepreis vom niederösterreichischen ...
Berufsbekleidung liegt im Trend. Neben großen Firmen vertrauen auch immer mehr Privatpersonen auf die spezielle Kleidung, wodurch allein in Österreich jährlich 150 Millionen Euro umgesetzt werden. ...
Österreich steht in der Krise: Hohe Arbeitslosenzahlen, ein geringes Wirtschaftswachstum und der demographische Wandel belasten die Nation. Gerade für junge Menschen sind die Start-Chancen in ihr ...