Vizekanzler Reinhold Mitterlehner hat am Mittwoch den achten Tag der "Lehre +" im Wiener Museum für Angewandte Kunst eröffnet. Schülerinnen, Schüler und alle Interessierten können sich bei ...
Österreichs Unternehmen steht ab heute ein neues und speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Service für ihr gemeinnütziges Engagement zur Verfügung: Die „Aktion Wirtschaft hilft!“ und ...
Experten warnen vor einem rasanten Anstieg der Diabetes-Erkrankungen in den nächsten Jahren. Bis 2030 könnte sich die Zahl der Diabetikerinnen und Diabetiker in Österreich laut Prognosen der ...
Die ÖVP ist bei ihren Wahlkampfausgaben zur Nationalratswahl über das Ziel hinausgeschossen und hat das Wahlkampfkostenlimit von sieben Millionen Euro mit 11,2 Millionen Euro um 4,2 Millionen Euro ...
Die Bundesvereinigung der Milizverbände bekräftigte bei einer Pressekonferenz ihre Kritik an der Reform und forderte, dass eine solche extern evaluiert werden müsse. Minister Gerald Klug (SPÖ) ...
Laut einer Statistik des Bundeskriminalamts wurden im Jahr 2013 16.548 Einbruchsdelikte angezeigt. Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der früheren Dunkelheit steigt auch wieder die Zahl der ...
Täglich werden wir im Internet, in den Zeitungen, im Fernsehen mit einer Fülle an Gesundheitsinformationen konfrontiert - von neuen Behandlungsmethoden bis hin zu medizinischen Selbsttest. Dabei ...
Bei Frauenpensionen gibt es immer noch viele Ungerechtigkeiten, sagt Ingrid Korosec, stellvertretende Obfrau des Österreichischen Seniorenbundes. Jahrelang hat sie für das sogenannte ...
Beim außenpolitischen Treffen der Europäischen Föderalisten in Wien haben europäische Vertreter aus mehreren Ländern die aktuellen Herausforderungen der europäischen Union besprochen. Eines der ...
Der positive Trend am Zweiradsektor setzt sich fort: In der gerade zu Ende gehenden Motorradsaison 2014 sind mit 70 Getöteten deutlich weniger Menschenleben zu beklagen gewesen als noch im Vorjahr. ...
26.000 Österreicherinnen und Österreicher haben bis dato eine parlamentarische Bürgerinitiative zur Legalisierung des Cannabiskonsums, -anbaus und –besitzes unterschrieben. Konkret wollen die ...
Elmar Brok, Präsident der Europäischen Föderalisten, war im Rahmen eines aussenpolitischen Ausschusses in Wien, um sich den Fragen der TeilnehmerInnen zur Zukunft Europas zu stellen. Auf dem Weg ...
Der Immobilienmarkt ist zur Normalität zurückgekehrt. Die starken Preissteigerungen der letzten Jahre sind - bis auf Weiteres - Vergangenheit. Das ist das Ergebnis der aktuellen ...
Schlechte Nachrichten für Sparer: Die Sparbuchzinsen liegen derzeit so niedrig, dass sie von der Inflation aufgefressen werden. Das bedeutet, dass Geld auf dem Sparbuch an Wert verliert. Das sei ...
Laut einer Statistik des Bundeskriminalamts wurden allein 2013 11.199 Fälle von Cybercrime in Österreich angezeigt. Gefährdet ist jeder, der über einen Internetzugang verfügt. Das waren 2013 81 ...