"Banken laufen gelassen, Steuerzahler belastet", so fasst Werner Kogler, Grüner Finanzsprecher, die Entscheidung der Regierung zusammen, die marode Hypo Alpe Adria (HAA) über eine Abbaugesellschaft ...
Die Bevölkerung ist sich uneinig, was die Wohnsicherheit betrifft: 37 % der Wiener schätzen die allgemeine Wohnsicherheit als sehr hoch bzw. hoch ein. 29 % hingegen nehmen die Wohnsicherheit in ...
Am 14.März ist Welttag des Schlafes, doch bis zu 30 % der Österreicherinnen und Österreicher leiden an einer Schlafstörung. Die daraus resultierenden Folgen sind Tagesmüdigkeit, verminderte ...
Das harte Sanierungsprogramm der Austrian Airlines Group hat sich 2013 auch im Ergebnis niedergeschlagen. Die Airline konnte ein operatives Ergebnis von +25,1 Millionen Euro einfliegen, 2012 lag das ...
11.000 Alarmeinsätze wurden 2013 auf Grund der Verständigung des Notruf ServiceCenters vom Österreichischen Wachdienst (ÖWD) ausgelöst. Verglichen mit den vorherigen Jahren ist die Tendenz ...
Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer 1 in Österreich. Zwei von drei ÖsterreicherInnen sind im Laufe ihres Lebens von Rückenschmerzen betroffen. Nahezu ein Viertel aller ...
Eine heute veröffentlichte Reisetrendsstudie von Corps Touristique Austria zeigt, dass die Reiselust der ÖsterreicherInnen und Österreicher 2014 wieder deutlich ansteigt. Nach beinahe vier ...
Über 470 Euro kann ein Haushalt in nur einem Jahr sparen. Man muss nur zu den günstigsten Strom- und Gasanbietern wechseln. 2013 gab es auf diesem Gebiet neue Rekordzahlen. 2014 könnten noch ...
Soziale Medien, allen voran Facebook, haben einen enormen Einfluss auf die Bewertung von Sponsoring und den Werbewert. Trotzdem lehnen noch immer viele heimische Unternehmen Sponsoring-Engagements ...
Der Anteil österreichischer Produkte im Möbelmarkt stagniert seit Jahren. Jungtischler könnten hier eine Chance für die Zukunft sein, wie die gerade stattfindende Leistungsschau "Best of ...
Die Sehnerverkrankung Glaukom, besser bekannt als der Grüne Star - jedoch nicht zu verwechseln mit dem Grauen Star - ist in der westlichen Welt die Hauptursache für eine Erblindung. Die Anzahl an ...
Europa befindet sich in einer Energie-Import-Falle, so Josef Plank vom Dachverband der Erneuerbaren Energien Österreich. Dabei handle es sich vor allem um eine Kostenfalle. Durch die teuren ...
Frauen verdienen in Österreich auch 2014 immer noch weit weniger als Männer. Im Durchschnitt liegt das Gehalt der Österreicherinnen um über 40 Prozent unter dem der Österreicher. Grund dafür ...
Mit der Einrichtung von zwei sogenannten Enquete-Kommissionen im Parlament soll die Stärkung der Demokratie in Österreich sowie der Umgang mit der Sterbehilfe diskutiert werden. Eine ...
Die ASFINAG investiert heuer 880 Mio. Euro in die Infrastruktur des Österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetz, im Mittelpunkt steht dabei die Erhöhung der Verkehrssicherheit, insbesondere ...