Auch heuer werden viele Österreicher und Österreicherinnen zahlreiche Geschenke umtauschen. Dabei herrscht der Irrglaube vor, dass man prinzipiell alles und immer umtauschen kann. Aber Umtausch ...
Gerade zur Weihnachtszeit soll alles harmonisch sein - Doch leider eskalieren in vielen Familien gerade zu den Festtagen viele Konflikte. Auch heuer steigt die Zahl der Anfragen in den ...
Zur Zeit herrscht Hochbetrieb in den heimischen Geschäften. Neben denen, die ihre letzten Weihnachtsgeschenke einkaufen, lockt der Trubel aber auch zahlreiche Diebe an. Die Unübersichtlichkeit ...
Weihnachtslieder von früh bis spät – lauter als eine Kreissäge. Spitzenwerte von 90 Dezibel hat die Initiative Beschallungsfrei bei österreichweiten Lärmtests gemessen. Eine Kreissäge hat ...
Einen enormen Zulauf hat die Aktion "Energiekosten-Stop" des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) erlebt. Ziel ist der Zusammenschluss von Privathaushalten zu einer Einkaufsgemeinschaft, um ...
Viel Licht und Schatten sieht Arbeiterkammerpräsident Rudi Kaske im Programm der neuen Regierung. Es seien zwar keine neuen Belastungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer enthalten, aber ...
Feuerwerksraketen sind nicht nur bunt und schön anzusehen, sondern verursachen Jahr für Jahr auch zahlreiche Unfälle rund um die Silvesterzeit. Neben Sachschäden werden dabei auch immer wieder ...
Österreichs Wirtschaft soll in den kommenden zwei Jahren eine Belebung der Wirtschaftsentwicklung von 1,5% bis 2% erleben, heuer werden es dagegen lediglich 0,4% gewesen sein. Im Euroraum sollte die ...
Unfälle und Massenkarambolagen sind mitunter auf Linksfahrer zurückzuführen. Wenn der Linksfahrer auch noch drängelt und sehr knapp auffährt, ist das Gefahrenpotential offensichtlich. Aber auch ...
Die hektische Vorweihnachtszeit setzt Beschäftigten im Handel sowohl körperlich als auch psychisch stark zu. Dies ergab die aktuelle Auswertung des Österreichischen Arbeitsgesundheitsmonitors. ...
Beeindruckende Foto- und Videoaufnahmen aus dem Universum faszinieren die Menschen seit Jahrzehnten. Seit Mittwoch, dem 12. Dezember, haben Raumfahrtinteressierte nun auch die Möglichkeit, sich auf ...
Das Innenministerium verstärkt die enge Kooperation mit dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) und der Bundesliga um gemeinsam der Wettspielkriminalität und der Spielmanipulation den Kampf ...
Auf die in wöchentlichen Intervallen gemeldeten Flüchtlingskatastrophen vor Lampedusa reagieren die europäischen Staaten mit noch mehr Abschottung. Das kritisierten am Montag auf einer ...
Am 24. Dezember werden etwa 2,35 Millionen heimische Christbäume in Österreichs Wohnzimmern stehen. Laut einer GfK-Studie ist es den Österreichern dabei nicht egal woher ihr Christbaum kommt, denn ...
Diabetes- und übergewichtigen PatientInnen fehlt es oft an konkreten ärztlichen Empfehlung en, um Bewegung zu machen. Die Distanz zu spezialisierten Bewegungsprogrammen sowie die Kosten sind ...