Seit heute ist die von Wirtschaftskammerpräsident und SVA-Obmann Christoph Leitl in Auftrag gegebene offizielle Urbefragung der rund 500.000 Mitglieder der Sozialversicherung der Gewerblichen ...
Am 1. Oktober feiert die Liberalisierung des Österreichischen Gasmarktes ihren zehnten Jahrestag. Die Bilanz ist im Wesentlichen positiv - vor allem für die Industrie. Aber auch die Endkunden haben ...
Der heurige Advent in der Christkindlregion Steyr-Garsten-Sierning-Steinbach verspricht wieder ein ganz besonderes Erlebnis für Jung & Alt zu werden. Für die öffentliche Erreichbarkeit in ...
Lange Schlangen an der Kassa können schon in naher Zukunft der Vergangenheit angehören. Eine von Paylife vorgestellte Karte ermöglicht es mit nur einer Handbewegung in weniger als einer Sekunde zu ...
Mit 1. Oktober hat die Stadt Wien eine Ausweitung der bestehenden Parkzone beschlossen - gegen den Willen vieler Bevölkerungsgruppen, wie der ÖAMTC betont. Autofahrer müssen dann in Ottakring, ...
Jährlich werden etwa 7500 Menschen in Österreichs Spitälern falsch behandelt. Etwa 3 von 1000 Patienten erleiden im Krankenhaus sogar einen schweren Schaden, bis hin zu tödlichen Komplikationen. ...
In Europa gibt es gewaltige wirtschaftliche und soziale Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen. Lösungsansätze zum Abbau dieser regionalen Disparitäten wurden bei der 8. Konferenz ...
Heute ist der zweite "Tag des Respekts". Das Motto dieses Jahr lehnt sich an die EU-Initiative „2012 – Europäisches Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den ...
In Österreichs Landeshauptstädten gab es bereits 2010 über eine Million PKW - Tendenz steigend. Zu wenig Parkplätze, Staus, hohe Benzinpreise - mit diesen und weiteren Problemen sind Autobesitzer ...
Jede/r vierte Österreicher/in leidet an einer Augenerkrankungen, dazu zählt die Makuladegeneration, also einer Netzhauterkrankung des Auges ebenso, wie der Grüne Star. Viele Menschen leiden auch ...
Täglich stellen die Österreicherinnen und Österreicher Daten ins Internet. Dass zum Beispiel Informationen, die auf Facebook gepostet werden, langfristig gespeichert werden, ist mittlerweile ...
Bis 10.November 2012 muss Österreich aufgrund der EU-Richtlinie 2012/63 ein neues Tierschutzgesetz erlassen. Ein Thema, das die Österreicherinnen und Österreicher bewegt, wie eine aktuelle ...
94 Prozent der ÖsterreicherInnen schauen regelmäßig – wenigstens einmal pro Woche – fern. Darauf folgen Telefonieren und Radio hören. Während für 64 Prozent der ÖsterreicherInnen das ...
80 Prozent der berufstätigen Österreicherinnen und Österreicher machen regelmäßig eine Mittagspause, wie eine aktuelle Studie von Marketagent.com im Auftrag von Edelweiss zeigt. Diese dauert ...
Seit dem Frühjahr 2011 ist bekannt, dass das Korneuburger Grundwasser massiv mit Pestiziden belastet ist. Bei Untersuchungen stellte sich nun heraus, dass eine zusätzliche, bislang der ...