Unter den Studierenden in Österreich herrscht eine große Akzeptanz gegenüber der Demokratie als beste Staatsform. Die Zahl der StudentInnen welche eine autoritäre Regierungsform befürworten ...
Ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher wünscht sich einen starken Führer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des SORA-Instituts im Auftrag der Volkshilfe, die heute (Dienstag, ...
Nach Attacken durch zwei Afgahnen und einem Mann mit ägyptischen Wurzeln auf eine Familie, einen Soldaten und einen Polizisten wird für Innenminister Herbert Kickl das aktuelle Asylrecht nicht mehr ...
Heute, am 13. März 2018, startet die von der Bundesregierung angekündigte Taskforce zur Reform des Strafrechts in Sachen Sexual- und Gewaltdelikte. Die von Staatssekretärin Karoline Edtstadlter ...
Der Wettbewerb am heimischen Energiemarkt war im letzten Jahr stark, die daraus entstehenden Preisvorteile werden an die EndkundInnen weitergegeben – das ist Bilanz des Jahresberichtes von 2017 der ...
Die Wiener Uno City war Schauplatz des "Youth Speak Forums" 2018. In Zusammenarbeit mit Europe Direct Wien und JEF (gesprochen wie das engl. Jeff) brachte die StudentInnenorganisation AIESEC ...
Der Österreichische Fertighausverband (ÖFV) präsentierte heute, Freitag, aktuelle Wohntrends und bezog Stellung zum neuen Regierungsprogramm, das sowohl Lob wie Kritik einfährt. Befürwortet wird ...
Österreich steht vor einer Ärzteknappheit. So wird jeder fünfte Spitalsarzt und mehr als ein Drittel der niedergelassenen Ärzte innerhalb von zehn Jahren älter als 65 Jahre sein. Zugleich sieht ...
Frauen verdienen in Österreich aktuell um rund 38 Prozent weniger als Männer. Rund um den morgigen Weltfrauentag (Donnerstag, Anm.) veranstaltet die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, ...
Frauen haben im Vergleich zu Männern ein erhöhtes Risiko von Armut betroffen zu sein, in Österreich zählen laut Caritas 495.000 Frauen über 20 Jahren zur armutsgefährdeten Gruppe. Zur ...
Geschätzte 80.000 Menschen leiden in Österreich unter der Augenerkrankung Glaukom, die im Volksmund auch als grüner Star bekannt ist. Die Erkrankung des Sehnervs ist die zweithäufigste Ursache ...
Die Leistungsbilanz der Wiener Ordensspitäler bestätigt den hohen Stellenwert der sieben Non-profit Krankenhäuser in der Gesundheitsversorgung Wiens. Jedes 5te Krankenbett in Wien steht somit in ...
Seit ihrem Start vor sechs Monaten hat die Beratungsstelle #GegenHassimNetz rund 701 Fälle von Online Hass und Hetze, sowie Cybermobbing festgestellt. Die vom Verein ZARA – Zivilcourage und ...
Die Jugendorganisation der NEOS (JUNOS) meldet sich heute im Rahmen einer Pressekonferenz zur Debatte um Studiengebühren an den heimischen Hochschulen zu Wort. An den Plänen der Regierung ...
Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) zieht Bilanz zum vor zwei Jahren in Kraft getreten Energieeffizienzgesetz und kritisiert die daraus entstehende Bürokratie für Energielieferanten. Diese ...