27 von 28 Lokalen im 15. Wiener Gemeindebezirk verstoßen gegen die Vorgaben des aktuell geltenden Tabakgesetzes. So zeigt eine Studie, die von der IBO Innenraumanalytik OG in Zusammenarbeit mit ...
Österreichweit befinden sich aktuell 748 junge AsylwerberInnen in einer Lehre. Mehr als ein Drittel dieser Lehrlinge im Asylverfahren hat jedoch einen negativen Asylbescheid in erster Instanz. Ihnen ...
Heute, am 22. Februar, findet in zahlreichen europäischen Ländern der „Tag der Kriminalitätsopfer“ statt. An diesem Datum gilt es auf die persönliche, wirtschaftliche und rechtliche Situation ...
Im Jahr 2017 haben sich mit 344 ausländischen Unternehmen noch einmal mehr neue Betriebe am Standort Österreich angesiedelt als im Rekordjahr 2016. Das berichten Wirtschaftsministerin Margarete ...
Die Initiative „Sie sind Teil unserer Familie!“ der Asylkoordination Österreich fordert ein Bleiberecht für in Familien aufgenommener Flüchtlinge und richtet sich damit gegen drohende ...
Wiens Krankenhäusern mangelt es an Ärztinnen und Ärzten. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für empirische Sozialforschung, IFES, hervor, die von der Ärztekammer Wien beauftragt ...
Vom 19. bis 23.Februar 2018 findet im Bildungszentrum Kenyongasse im siebten Wiener Gemeindebezirk eine Projektwoche zum Thema „Richtige Sammlung von Elektroaltgeräten und Altbatterien“ statt. ...
Expertinnen der pharmazeutischen Universitäten in Innsbruck, Graz und Wien haben Cannabis zur Arzneipflanze 2018 gekürt. Grund dafür ist die Vielfalt an pharmakologisch wirksamen Inhaltsstoffen ...
Das neue Regierungsprogramm wird sich positiv auf die Entwicklung des österreichischen Kapitalmarktes auswirken. Das prognostizieren die Industriellenvereinigung und das Aktienforum heute, Mittwoch, ...
2018 investiert die ASFINAG rund 1,1 Milliarden Euro in das österreichische Autobahnen- und Schnellstraßennetz. Den Fokus legt man dabei auf drei Themenbereiche: Verkehrssicherheit, ...
Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl, derzeit auch Präsident der Europäischen Wirtschaftskammer Eurochambers, berichtet heute im Rahmen einer Pressekonferenz, nach seinem jüngsten Besuch in ...
Am heutigen Montag startet österreichweit das Frauenvolksbegehren, das sich mit Themen der Gleichstellung von Frauen im Alltag, den Medien und der Arbeitswelt auseinandersetzt. Konkret gefordert ...
Das österreichische Unternehmen Palfinger freut sich über steigende Umsatzzahlen im vergangenen Jahr und präsentiert Zukunftspläne zu neuen digitalen Geschäftsmodellen. Für das Jahr 2017 ...
Am 8. Februar findet wieder der Wiener Opernball statt. Dass nicht alle mit dieser Veranstaltung einverstanden sind, zeigen die vielen Demos, die es seit Jahren rund um dieses Event gibt. Wie im ...
Das neue Regierungsprogram leistet keinen Beitrag zur Stärkung der Rechte und Chancen behinderter Menschen in Österreich. So fällt das Urteil der Volksanwaltschaft, dem Österreichischen ...