Anlässlich der Welt-Allergie-Woche vom 22.-28. April macht die Arbeitsgruppe Allergologie der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) auf die Belastungen aufmerksam, ...
Rund zehn Prozent der Österreicherinnen und Österreicher ernähren sich vegetarisch oder vegan. Das besagt eine aktuelle Studie der Marktforschungsinstitute meinungsraum.at und Triconsult. Zum ...
Die Herkunft von Lebensmitteln muss erkennbar sein. Das fordert die Landwirtschaftskammer Österreich und setzt sich für eine Transparenz bei Lebensmittelprodukten sowohl im Supermarkt, als auch in ...
Österreichweit steigt der Bedarf an geförderten Wohnungen, doch steigende Grund- und Baukosten bringen den Sektor verstärkt in Bedrängnis – darüber informiert heute, Dienstag, der Verband ...
Am dritten Mai startet das Multipartner-Bonusprogramm PAYBACK in Österreich. Namhafte Partner des Programms sind etwa die Drogeriekette dm, die Tankstellenkette BP sowie Fressnapf, Austrian Airlines ...
Mit der "Transport Research Arena 2018" hat heute die europaweit größte Verkehrsforschungskonferenz in der Wiener Messe eröffnet. Die wichtigsten Themen der Konferenz unter dem Motto „A Digital ...
Kryptowährungen wie Bitcoin sind derzeit in aller Munde. Wenige wissen aber, dass es auch in der Energiewirtschaft zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für die sogenannte Blockchain, der Technologie ...
Am 25. Mai 2018 tritt das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 in Kraft. Hierbei kommt es zu wesentlichen Änderungen, die zur Durchführung ...
Die Technologie von Bitcoin könnte den Handel stark verändern und bietet neue Chancen für Klein- und Mittelbetriebe – dieses Potential sieht der Handelsverband und präsentierte heute, ...
Konsumenten greifen heutzutage immer zunehmender auf digitale Mittel zurück und informieren sich vor einem geplanten Kauf im Internet, bevor sie diesen dann im Laden tätigen. Das sogenannte ...
In Österreich leiden rund 600.000 Menschen an Diabetes. Diabetes stellt damit eine der größten Herausforderungen für das österreichische Gesundheitssystem dar. Als Stoffwechselerkrankung löst ...
Brustkrebs ist mit 17 Prozent aller Krebssterbefälle die häufigste Krebstodesursache bei Frauen. Rund ein Drittel aller Erkrankten kann durch Früherkennung gerettet werden – auf die Möglichkeit ...
Keine regelmäßigen Arbeitszeiten, hohe gesundheitliche Belastungen, eine schwierige Vereinbarkeit mit Familie und Beruf, sowie schlechte Bezahlung: Viele Beschäftigte sind mit der Situation in der ...
Die Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer (WKÖ) zieht eine positive Bilanz über das Geschäftsjahr 2017. Sowohl die nominellen, als auch die realen Umsätze sind im Vorjahr ...
Mit 8,9 Prozent ist die Industrieproduktion in Österreich erstmals seit vier Jahren wieder angestiegen. Diese Steigerung entspricht auch dem stärksten Anstieg seit 10 Jahren. Der Wermutstropfen: ...