Der Österreichische Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) und das Bundesministerium für Justiz raten allen Bürgerinnen und Bürgern, sich die Telefonnummer des Rechtsanwaltschaftlichen ...
Die Physikalische Medizin und Rehabilitation sieht sich heutzutage mit einem stetig wachsenden Bedarf konfrontiert. So stieg alleine in den letzten 15 Jahren die Anzahl der PatientInnen im Alter von ...
Der Wintertourismus in Österreich bleibt weiterhin ein wichtiger Faktor der heimischen Wirtschaft. So konnte in der vergangenen Wintersaison 2016/17 mit 18,8 Mio. Ankünften und 68,6 Mio. ...
Der Reiseveranstalter TUI blickt trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf einen erfolgreichen Sommer 2017 mit einer Umsatzsteigerung von 15 Prozent zurück. Die Zeichen stehen auf Wachstum - Flug- und ...
Auf Österreichs Autobahnen kann man ab sofort auch mit einer digitalen Vignette fahren, statt wie bisher mit einer auf der Windschutzscheibe angebrachten Klebevignette. Die ‚Digitale Vignette‘ ...
Rund jeder dritte Österreicher würde sich selbst als Burnout-gefährdet bezeichnen. Laut einer aktuellen Umfrage des Instituts Allergosan in Kooperation mit Markentagent.com fühlen sich rund 84,3 ...
170.000 Zehn- bis 18-Jährige in Österreich leiden unter psychischen Belastungen, 100.000 davon sind akut behandlungsbedürftig – das zeigen Zahlen einer aktuellen Studie der MedUni Wien und der ...
Die Kammer der Wirtschaftstreuhänder (KWT) verordnet der kommenden Bundesregierung Steuerfasten. Bis 2022 soll die Abgabequote auf unter 40 Prozent gedrückt werden, fordert Klaus Hübner, ...
In Österreich leiden zwischen 40.000 und 80.000 Personen an chronisch entzündlicher Darmerkrankung (CED). Experten gehen davon aus, dass CED eine immer größere gesundheitspolitische Bedeutung ...
Der diesjährige Weltdiabetestag am 14. November widmet sich heuer dem Thema Frauen und Diabetes. Frauen werden zu anderen Zeitpunkten in ihrem Leben mit der Erkrankung konfrontiert, in der Forschung ...
Rund 250.000 Menschen arbeiten daran, dass Österreichs Immobilien funktionieren und betriebsbereit sind. Die Arbeiten reichen dabei von der Reinigung bis hin zur Wartung von Systemen, wie der ...
Handelsbeschäftigte in Österreich sind wieder etwas zufriedener am Arbeitsplatz als in den Vorjahren, haben aber häufig das Problem mit ihrem Einkommen nicht auszukommen – das zeigt der ...
GLOBAL 2000 und WWF haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz ihren Stromanbieter-Check präsentiert. Die Anbieter von 80 Prozent des in Österreich verbrauchten Stroms konnten von den ...
Die Digitalisierung trägt dazu bei, dass sich die mit dem Arbeitsplatz verbundenen Inhalte und Anforderungen wandeln. In Zukunft ist ein Bündel aus formaler Qualifikation, Kompetenzen und ...
Vierzig Prozent der ÖsterreicherInnen leiden mindestens einmal im Leben an Einschlaf- oder Durchschlafproblemen. Ausgelöst werden können diese auch von der am 29. Oktober bevorstehenden ...