Angehende Ärztinnen und Ärzte bewerten ihre Basis-Ausbildung im Durchschnitt mit der Schulnote 2,5. Besser liegt die Facharztausbildung mit einer Note von 2,29. Von den Fächern schneidet die ...
Die Zufriedenheit der ÖsterreicherInnen mit ihrer Krankenkasse ist unverändert hoch. Das zeigt eine repräsentative Studie des Meinungsforschungsinstituts GfK Austria, die im Auftrag des ...
Österreich hat nur noch eine begrenzte Menge an Treibhausgasen, die es ausstoßen darf, um das Klimaschutzabkommen von Paris zu erfüllen – das zeigt eine Studie des Wegener Centers der Uni Graz, ...
Der historische Sieg "der neuen Volkspartei" bei der Nationalratswahl 2017 mit 31,5 Prozent bringt auch für den Bauernbund zusätzliche Mandate. So konnten die Landesbauernbünde durch einen ...
Transparenz und Wettbewerbsbelebung am österreichischen Energiemarkt schaffen – das soll der neue Tarifkalkulator für Strom und Gas, den die Energie-Control Austria (E-Control) heute, Freitag, ...
Digitale Plattformen wie Uber, Airbnb und MyHammer sorgen für Umbrüche in der Arbeitswelt. Die heute (Freitag, Anm.) stattfindende Sozialstaatsenquete des Hauptverbands der ...
Die Arbeitslosigkeit unter Menschen mit Behinderung ist deutlich häufiger und dauert immer länger als bei nicht behinderten Menschen. Momentan sind es mehr als 70.000 Personen, die auf Arbeitssuche ...
Innenminister Sobotka verkündete am späten Donnerstagabend das endgültige Ergebnis der Nationalratswahl. Knapp über fünf Millionen ÖsterreicherInnen haben am 15.Oktober ihre Stimme abgegeben. ...
Österreich braucht eine zeitgemäße Bildungsreform, die über parteiliche Interessen hinweg umgesetzt werden muss – das fordert die Initiative ‚Neustart Schule“ heute, Mittwoch, und ...
„Die Nationalratswahl 2017 hat die politischen Kräfte des Landes definitiv neu strukturiert und war eine Richtungswahl“. Zu diesem Schluss kommt der Politologe Fritz Plasser in seiner Analyse ...
Das Sparen bleibt für die Österreicher auch weiterhin sehr wichtig. So zeigt eine IMAS-Studie der Ersten Bank mit 900 Befragten, dass 75 Prozent stets Geld zur Seite legen. Der Wert übertrifft ...
In den letzten drei Jahren hat ein österreichisches Konsortium, bestehend aus dem Institut für industrielle Ökologie, dem Joanneum Research und der Bundessparte Industrie der WKÖ, gemeinsam mit ...
Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl appelliert gemeinsam mit den Bundesspartenobleuten der Wirtschaftskammer (WKÖ) an das ‚Verantwortungsbewusstsein der österreichischen Politik‘, die ...
Die Misteltherapie feiert ihr 100-jähriges Jubiläum in der Krebstherapie und ist trotz zahlreicher Vorteile für PatientInnen nicht einheitlich durch Krankenkassen gedeckt – darauf weisen ...
Die Anzahl an Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen steigt an und macht frühe Unterstützung der Familien sowie therapeutische Maßnahmen sinnvoll und notwendig – das geht unter ...