Wissenschaftsminister Harald Mahrer hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz angekündigt, 450 neue Ausbildungsplätze an Fachhochschulen zu schaffen. Der Fokus liegt dabei auf dem sogenannten ...
Peter Pilz meldet sich heute im Rahmen einer Pressekonferenz zur Silberstein-Affäre zu Wort. Er spricht von einer ‚Überfinanzierung‘ der Parteien, die dazu führe, dass Unsummen an Berater wie ...
Heute, am 05.10.2017, unterzeichneten Vertreter der Wirtschaftskammer Österreich und des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags ein Technologieabkommen. Ziel der Vereinbarung ist ...
Anbieter am heimischen Gasmarkt und dadurch Preisvorteile für KundInnen – das brachte laut Energie-Control (E-Control) die Öffnung des österreichischen Gasmarktes vor 15 Jahren mit sich. Seit ...
5000 Unternehmen, 100.000 Arbeitsplätze und ein jährlicher Umsatz von 7,3 Milliarden Euro oder 2,8 Prozent des Bruttoinlandsproduktes - das ist die Eventbranche in Österreich. Seit Anfang Oktober ...
Innenminister Wolfgang Sobotka hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz den sogenannten „Aktionsplan Sicheres Österreich“ vorgestellt. Von 300 Polizistinnen und Polizisten aus ganz Österreich ...
Für Österreichs Hotellerie ist die Eigenkapitalsituation nach wie vor ein kritischer Faktor und das obwohl der Tourismus auch 2016 ganz klar die „Konjunktur-Lokomotive" der Republik war. Allein ...
Medizinische Probleme sollen künftig durch ÄrztInnen selbst im Parlament vertreten werden – das versucht die Ärtekammer zu erreichen und stellte heute, Dienstag, MedizinerInnen vor, die ...
Die Konjunktur im Bereich Gewerbe und Handwerk hinkt auch im ersten Halbjahr 2017 hinterher. Während sich der Handel um 5,7 Prozent steigern konnte und auch Dienstleitungen um 3,5 Prozent zunahmen, ...
Die Agrarmarkt Austira (AMA) freut sich über steigende Agrarexporte im ersten Halbjahr 2017. Mit Exporten in Höhe von 5,5 Milliarden Euro konnte im Vergleich zur Vorjahresperiode ein Plus von mehr ...
In Österreich erkranken jährlich über 4.700 Personen an Lungenkrebs, davon leiden etwa 80 % am nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom. Beim Blasenkrebs werden in Österreich jährlich über 1.400 ...
Seit wenigen Jahren bringt eine Erhebung der Österreichischen Nationalbank deutlich mehr Transparenz in die Vermögensverteilung in Österreich. Im HFCS (Household Finance and Consumption Survey) ...
Rund 39.000 Österreicherinnen erhalten jedes Jahr die Diagnose Lugenentzündung. Hauptverursacher sind Pneumokokken genannte Bakterien, die eine schwere Infektion auslösen können. 2015 sind 3.500 ...
In Österreich ist jeder dritte Junge und jedes vierte Mädchen im Volksschulalter übergewichtig. Zehn Prozent der Kinder sind sogar adipös, also stark übergewichtig. Das „Forum Ernährung ...
Innenminister Sobotka präsentierte heute "IDA – Identity Austria", ein digitales Identitätsmanagement-Tool. Das Bürgerkartenkonzept wurde zu einem behördlich gesicherten Elektronischen ...