Peter Pilz tritt nach seinem Rückzug von den Grünen mit einer eigenen Liste, der „Liste Peter Pilz“, bei den Nationalratswahlen im Herbst an – das gab der Politiker heute, Dienstag, bekannt ...
Nach drei Jahren intensiver Verhandlungen konnten sich die Sozialpartner auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) im Handel einigen. Der neue KV bringt neben einer Modernisierung und Vereinfachung der ...
Die Zahl der Anzeigen gegen das Suchmittelgesetz ist in Österreich in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Im Vergleich zu 2015 konnte im letzten Jahr ein Plus von 3.328 Anzeigen ...
In Österreich sind Herz-Kreislauferkrankungen weiterhin die häufigste Todesursache. Gerade für Frauen enden diese oftmals tödlich, so waren im Jahr 2015 47,4 Prozent der an dieser Krankheit ...
Schlaganfälle sind weltweit die zweithäufigste Todesursache für Menschen über 60 Jahren und können am besten durch rasche Hilfe behandelt sowie durch veränderten Lebensstil vermieden werden – ...
Vor knapp einem Monat haben sich die Regierungsparteien mit den Grünen über das Schulautonomieprojekt geeinigt. Im Zentrum der Bildungsreform 2017 steht die Möglichkeit, dass sich bis zu acht ...
Chancen für alle - unter diesem Motto stellen die NEOS gemeinsam mit Persönlichkeiten aus der Mitte der Gesellschaft sogenannte Chancen-Pläne vor. Heute wurde der dritte Chancen-Plan präsentiert, ...
Die Nächtigungsbilanz in Österreich zeigt im Vergleich zu den Vorjahren ein ausgeglichenes Bild. Von 141 Millionen Nächtigungen (+4,2%) in Österreich im Jahr 2016 entfielen 64% auf Hotels und ...
Bei der Bewertung auf Gesundheitsschädlichkeit des Unkrautvernichters ‚Glyphosat‘ wurden von EU-Behörden Regeln verletzt und die krebserregende Eigenschaft des Mittels ignoriert – darauf ...
Noch immer sind in Österreich rund 1,6 Millionen Autos unterwegs, die lediglich der Abgasklasse Euro 3 oder schlechter entsprechen. Das bedeutet, dass diese Fahrzeuge vor dem 1.1.2005 angemeldet ...
Die Arbeiterkammer kritisiert die österreichische Gesetzeslage in Bezug auf die sogenannten Smart-Meter. Das sind intelligente Strommessgeräte, die in Zukunft die alten analogen Stromzähler ...
Werdende und bestehende Eltern besser unterstützen und unkomplizierter an Informationen heranführen – das ist Ziel des nun auch in digitaler Version verfügbaren Mutter-Kind-Passes, der heute, ...
Rund 400.000 Personen oder elf Prozent aller Beschäftigten arbeiten in Führungspositionen. Sie arbeiten viel und lange (durchschnittlich 42 Stunden pro Woche), leiden unter Zeit- und Arbeitsdruck ...
Unter dem Titel „digital transformation“ finden heuer von 11.-12. September die 1. Österreichischen Tourismustage in Kooperation mit dem Ars Electronica Festival in Linz statt. Die vom ...
„Der richtige Zeitpunkt für die Geldanlage ist jetzt!“ Das sagen die Vertreter des Fachverbands der Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), anlässlich der Präsentation ...