Österreich wurde in der politischen Diskussion jüngst immer wieder mit einem Reformstau, einem abgesandelten Wirtschaftsstandort und mangelnder Konkurrenzfähigkeit in Zusammenhang gebracht. Die ...
90 Prozent aller Frauen leiden zumindest einmal in ihrem Leben an einer Vaginalinfektion, bei rund zehn Prozent ist die Infektion chronisch und kann damit auch das Liebesleben deutlich beeinflussen. ...
Das Kostenbewusstsein beim Thema Energie nimmt in Österreich weiter zu. Das zeigt der Jahresbericht 2016 der Energieregulierungsbehörde E-Control, der heute, Donnerstag, präsentiert wurde. Im ...
Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und das Innenministerium wollen gemeinsam gegen Wirtschaftskriminalität vorgehen und Präventionsmaßnahmen für mehr Sicherheit im Handel setzen. Gemeinsam ...
Die Wiener Immobilienmaklerinnen und Makler wenden sich in einer Informationskampagne an Wohnungssuchende. Mit der Kampagne will man "Falschmeldungen durch Politik und diversen Organisationen ...
Die Ärztekammer Niederösterreich hat mit seinem Volksbegehren „SOS Medizin“ derzeit 26.811 Unterstützungserklärungen gesammelt und somit dessen Einleitung erreicht – das verkündete die ...
Sieben von zehn Frauen sind immer noch finanziell von ihrem Partner abhängig. Das zeigt eine repräsentative IMAS-Studie der Erste Bank anlässlich des Weltfrauentages 2017. Die Ergebnisse zeigen, ...
Die österreichischen Klein- und Mittelbetriebe (KMU) laufen laut Staatssekretär Harald Mahrer Gefahr den digitalen Wandel zu verschlafen. Laut aktuellen Zahlen der Statistik Austria haben zwar 99 ...
Die Verhinderung des Baus einer dritten Piste am Flughafen Wien-Schwechat hat schwerwiegende Konsequenzen für Wirtschaft und Klimaschutz – davor warnt die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) am ...
Die Entwicklungen neuer immunbiologischer Therapien haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass in der Krebsbehandlung bedeutende Fortschritte gemacht werden konnten. So kommt es bei manchen ...
Innenminister Wolfgang Sobotka hat heute (Donnerstag, Anm.) im Rahmen einer Pressekonferenz eine Sicherheitsdoktrin unter dem Motto „Mehr Freiheit. Mehr Sicherheit.“ für die Zeit bis zum Jahr ...
In der bisher umfangreichsten Untersuchung zur Tourismusgesinnung der Wiener Bevölkerung kam WienTourismus zu einem klaren Ergebnis: 90 Prozent sagen, dass Stadt, Menschen und Wirtschaft vom ...
„Neonationalistisch und populistisch“ – so beschreibt der Klubobmann der NEOS, Matthias Strolz, in einer Pressekonferenz vom heutigen Dienstag die Vorgehensweise der österreichischen ...
Mit rund 100 Milliarden Euro pro Jahr sind die Ausgaben für Sozialleistungen der mit Abstand größte Ausgabenposten des Staates. Die Industriellenvereinigung (IV) fordert nun mehr Effizienz im ...
Mädchen haben im Durchschnitt im Alter von 17 Jahren zum ersten Mal Sex. Je höher der Bildungsgrad, desto später erfolgt der erste Geschlechtsverkehr. Zu diesen Ergebnissen kommt der sogenannte ...