13,6 Millionen SIM-Karten sind in Österreich derzeit aktiv. Das bedeutet ein leichtes Plus von 2,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2012. Damit hat jede Österreicherin und jeder Österreicher im ...
Die ARGE Eigenheim ist ein Zusammenschluss von mehr als einhundert Wohnbauunternehmen in Österreich mit rund 5000 Mitarbeitern und einem jährlichen Bauvolumen von über 400 Millionen Euro. Diese ...
Die größte Privatbrauerei Österreichs, Stiegl, hat ihren Kooperationsvertrag mit dem österreichischen Fußballbund (ÖFB) bis zur WM-Qualifikation und damit um drei weitere Jahre verlängert und ...
In Österreich werden jedes Jahr 800.000 Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Etwa 500.000 Tonnen davon gelten nach Schätzungen von Abfall-Experten als vermeidbar. Der größte Teil des ...
Österreich wird die Asyl-Obergrenze von 37.500 Anträgen pro Jahr 2016 aller Voraussicht nach deutlich überschreiten, wie Innenminister Wolfgang Sobotka in einem Pressegespräch gemeinsam mit dem ...
In Österreich ist das kontaktlose Bezahlen mittels NFC-Technologie – also der kontaktlose Austausch von Daten per Funktechnik – nach anfänglicher Skepsis aktuell auf dem Vormarsch. Bereits jede ...
Zum Zahnarzt gehen stellt vor allem für Kinder und Menschen mit Behinderung eine Herausforderung dar. Oft sind Besuche nicht nur mit baulichen Barrieren, sondern auch mit psychischen Ängsten oder ...
Rund eine Milliarde Kinder erlitten im vergangen Jahr diverse Formen der körperlichen und psychischen Gewalt, wie eine Studie der UNO aufzeigt. Aus diesem Grund lädt das Bundesministerium für ...
Milch ist essentieller Bestandteil der heimischen Wirtschaft und der Ernährung – das ist die Botschaft des Agrarmarkt Austria (AMA) zum morgigen Weltmilchtag am 1. Juni. Laut AMA macht das ...
Österreichs Studierende profitieren von der staatlichen Studienbeihilfe. Die durchschnittliche Höhe von Studienbeihilfen ist im Vergleich zum Studienjahr 2010/11 an den Universitäten um 12-, und ...
Die Wiener Börse hat ein neues, dreiköpfiges Vorstandsteam nominiert, wie am Montag bekannt gegeben wurde. Durch die Nominierung möchte der Aufsichtsrat die Wichtigkeit der Wiener Börse im ...
Der heute im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellte Nationale Bildungsbericht zeigt konkreten Erneuerungsbedarf im österreichischen Schulsystem. Vor allem im Bereich der Unterstützung von ...
Zehn Wochen vor Beginn der olympischen Spiele in Rio de Janeiro hat die Dreikönigsaktion zwei Jugendliche aus Brasilien eingeladen, um vor österreichischen Kindern zu berichten, welche Auswirkungen ...
Seit Jahren schon stagniert die Zahl der in Österreich verletzten und getöteten Kinder im Straßenverkehr. Laut Statistik Austria verunglücken pro Jahr durchschnittlich rund 2.900 Kinder bis 14 ...
Der diesjährige Frauenlauf am 22. Mai punktet mit Diversität und Internationalität – unter den 33.000 Teilnehmerinnen laufen Hobbysportlerinnen neben nationalen und internationalen ...