Nur 15 Prozent aller technischen Fachkräfte hierzulande sind Frauen. Dabei gäbe es in der heimischen Industrie gerade in diesem Bereich eine hohe Nachfrage: 90 Prozent aller österreichischen ...
Frauen arbeiten bis zum 8. März 40 Stunden mehr als Männer. Das geht aus einer Studie des Instituts für Familienforschung im Auftrag des Familienministeriums hervor, welche die ...
Anlässlich des 30. Jahrestages der Atomkatastrophe von Tschernobyl wurde heute ein neuer, unabhängiger wissenschaftlicher Bericht über die gesundheitlichen Auswirkungen des Super-GAUs ...
Zwei Drittel der Frauen in Österreich sind mittlerweile erwerbstätig, im Jahr 2000 waren es noch fast 10 Prozent weniger. Das ergibt eine aktuelle IMAS Umfrage zum Weltfrauentag (morgen 8. März, ...
Der österreichische Presserat hat im Jahr 2015 Beschwerden in 253 Fällen geprüft, und in 44 Fällen befunden, dass Ethik-Verstöße Vorliegen. Der Presserat ist eine Selbstkontroll-Einrichtung der ...
Um die Versorgungssicherheit in Österreich weiterhin bestmöglich garantieren und optimieren zu können, lädt das Innenministerium heute die wichtigsten und größten Unternehmen der ...
Über ein Drittel aller Beschäftigten in Österreich arbeitet regelmäßig in der Freizeit. Das ergibt die aktuelle Auswertung des Arbeitsklimaindex der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ). Auch ...
Die heimischen Stromnetze leisten einen wesentlichen Beitrag zur österreichischen Volkswirtschaft, wie eine Studie im Auftrag der Energieregulierungsbehörde E-Control zeigt. Der Betrieb der ...
Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 erstattet Anzeige gegen den Saatgut- und Pestizidhersteller Monsanto. Grund dafür sind diverse von Monsato in Auftrag gegebene Studien, welche belegen ...
Jeder österreichische Haushalt kann sich im Jahr bis zu 1.800 Euro sparen, wenn man vorhandene Angebote im Bereich Versicherungen, Mobilfunk, Strom und Gas und Banken miteinander vergleicht. Die ...
Alle neun Landes-Wirtschaftskammer-Präsidentinnen und Präsidenten haben sich heute im Rahmen einer Pressekonferenz strikt gegen die, von der Bundesregierung angedachte, Einführung einer ...
Anlässlich der aktuellen Asylkrise startet das österreichische Innenministerium eine Informationskampagne in ausgewählten Herkunftsländern. Ein Fünf-Punkte-Maßnahmenpaket soll dabei helfen, die ...
Seit 2010 ist der Preis einer Durchschnittswohnung in Österreich um ganze 20 Prozent gestiegen, das berichtet Patrick Schenner, Geschäftsführer der Online-Plattform ImmobilienScout24. Am ...
Rund 350 Millionen Menschen sind weltweit von Depressionen betroffen, so aktuelle Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). In Österreich geht man derzeit von mindestens 400.000 Menschen ...
Anlässlich der in der kommenden Woche stattfindenden 12. Verhandlungsrunde zum Freihandelsabkommen TTIP, fordert Greenpeace von den KandidatInnen der österreichischen Bundespräsidentschaftswahl ...