Die Erste Group Bank AG hat heute die Finanzzahlen des Jahres 2015 präsentiert. Vor allem Aktionäre der Erste Group, die 2014 noch leer ausgegangen waren, dürfen sich freuen. Da es die eigene ...
Die europäische Investitionsbank (EIB) hat im Jahr 2015 Finanzierungen in einem Rekordumfang von 84,5 Milliarden Euro vergeben. Damit ist sie die weltweit größte multilaterale ...
Die Wienerberger AG, der weltweit größte Ziegelproduzent, berichtete heute im Rahmen der Veröffentlichung ihrer Jahresbilanz 2015 von einem Rekordumsatz. Das Ergebnis der Gruppe konnte zum ...
Mit Beginn des nächsten Schuljahres werden erstmals E-Books in der Schulbuchaktion 2016/2017 kostenlos und freiwillig als Ergänzung zum Printprodukt angeboten. 861 Bücher aus der Sekundarstufe II ...
Der Oberösterreichische Fenster- und Türenhersteller Internorm konnte im Jahr 2015 europaweit Zuwächse verzeichnen. Das größte Wachstum konnte mit plus 19 Prozent im Vereinigten Königreich, ...
Österreich möchte gemeinsam mit den Balkanländern einen Weg aus der anhaltenden Flüchtlingskrise finden. So soll die Weiterreise auf der Balkanroute nur mehr schutzbedürftigen Personen ...
Amnesty International Österreich hat sich heute im Zuge einer Pressekonferenz zur österreichischen Asylpolitik und zur momentanen Menschenrechtslage in unserem Land geäußert. Kritik wird vor ...
Am 22. Februar wird in Österreich sowie in einigen anderen europäischen Ländern der Tag der Kriminalitätsopfer begangen. Der Tag soll auf die persönliche, wirtschaftliche und rechtliche ...
Österreichs Exporte im Waren und Dienstleistungsbereich machen soviel aus, wie die gesamten öffentlichen Budgets von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungsträgern gemeinsam. Die ...
Der Medizinproduktehandel befindet sich aktuell auf der Suche nach Lehrlingen, die in der zukunftssicheren gesundheitswirtschaftlichen Branche Fuß fassen wollen. Österreichische ...
Eine Milliarde Euro will die ASFINAG 2016 für den Neubau und die Erhaltung der heimischen Autobahnen und Schnellstraßen investieren. Davon werden 520 Millionen in den Neubau von Strecken und ...
Nur 20 Prozent aller Stiftungen in Österreich sind gemeinnützig. Das entspricht 701 Stiftungen. Damit liegt Österreich im Vergleich mit dem deutschsprachigen Raum deutlich hinten. Während die ...
Rund eine Millionen ÖsterreicherInnen gelten als Burn-Out gefährdet. 80 Prozent der ÖsterreicherInnen im Erwerbsalter leiden unter Stress. So die Schätzungen des Österreichischen Bundesverband ...
104.000 Spenderinnen und Spender haben die Hilfsorganisation Licht für die Welt im Jahr 2015 mit 9,4 Millionen Euro unterstützt und damit nicht nur Blinde und Sehbehinderte unterstützt, sondern ...
Etwa 50 bis 60 Prozent aller Wochenend-PatientInnen, könnten außerhalb der Spitalsambulanzen ausreichend gut versorgt werden. Was es dafür brauchen würde: Die flächendeckende Umsetzung der lang ...