Viele der Kinder, die mit oder ohne ihrer Familie aus Kriegsgebieten geflüchtet sind, haben schwere Traumata erlitten und brauchen psychologische Hilfe. Der Verein Hemayat bietet diese Therapien an. ...
Die österreichischen AutofahrerInnen schätzen den lebenswichtigen Sicherheitsabstand zu ihrem Vordermann gefährlich falsch ein: Jede zweite Person glaubt, dass 20 Meter Abstand bei Tempo 130 ...
66 Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher leiden zumindest gelegentlich unter Zahnfleischbluten. Das besagt eine repräsentative Umfrage, bei der 1000 Personen im Auftrag von ...
Wenn es darum geht Schlaganfälle zu versorgen, herrscht großer Zeitdruck. Die Patienten müssen so schnell wie möglich in einer der 36 sogenannten „Stroke Units“ versorgt werden. Mit dem ...
Die österreichische Armee ist derzeit an mehreren Fronten gefordert. In Wien gibt sich das Bundesheer anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertages am 26. Oktober stark und volksnah und fährt ...
Das weltweit meistverwendete Unkrautvertilgungsmittel Glyphosat, steht laut einer Studie der Universität für Bodenkultur im Verdacht Regenwürmer schwer zu schädigen. Die Landwirtschaft ist davon ...
Die wirtschaftliche Leistungskurve Österreichs zeigt weiter nach unten. Anstatt von Zuwächsen kam es innerhalb der letzten 15 Jahre zu einem Abfall der Nettoinvestitionsquote um 60 Prozent. Das ...
Angesichts stetig steigender Immobilienpreise ging ImmobilienScout24 der Frage nach, wie viel vom Nettoeinkommen die Österreicherinnen und Österreicher für das Wohnen ausgeben. In 101 ...
Elf bis zwölf Kilogramm Bananen isst jeder Österreicher im Durchschnitt pro Jahr, 80 Prozent davon sind konventionell hergestellt. Bäuerinnen und Bauern, Plantagenarbeiterinnen und Arbeiter in den ...
In den Jahren 2007 bis 2013 wurden im Rahmen der „PHASING OUT PERIODE" 444 Millionen Euro aus EU-Geldern im Burgenland investiert. Insgesamt wurden damit 6466 Projekte gefördert. Wie das ...
Mitglieder der LGBTI Community (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender und Intersexed) werden in Österreich zehn Mal öfter Opfer von Gewaltverbrechen. Das ergab eine aktuelle Online-Studie zum Thema ...
Mit fünf MandatarInnen zieht die erstmals bei Wiener Wahlen angetretene Partei NEOS in den Wiener Gemeinderat ein. Neben der Klubchefin Beate Meinl-Reisinger, werden künftig auch der Listenzweite ...
Die Österreicherinnen und Österreicher stecken durchschnittlich 201 Euro pro Monat in ihren Sparstrumpf. Das ist zwar ein Zuwachs des durchschnittlichen Sparbetrags, allerdings befindet sich die ...
Heute (am 13. Oktober) wird bereits zum fünften Mal der internationale Ada Lovelace Day begangen. Der Tag soll über die Leistungen und Errungenschaften von Frauen in Naturwissenschaften, Technik, ...
Die Einbruchsrate in Österreich geht im Zehnjahresvergleich zurück. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 17.109 Fälle in Österreich zur Anzeige gebracht, vor zehn Jahren waren es noch rund ...