Am 1. Oktober beginnt offiziell die Arbeit des von der Bundesregierung neu eingesetzten Flüchtlingskoordinator Christian Konrad. Heute nahm der ehemalige Generalsekretär der Raiffeisenbank erstmals ...
Die ASFINAG trägt jährlich 350 Millionen Euro zum Bundesbudget bei. 200 Millionen Euro an Dividenden und 150 Millionen Euro an Ertragssteuern sei eindeutig zu viel, mahnt Alexander Klacska, ...
In Österreich fehlt es den Kliniken an Fachärztenachwuchs. Immer weniger junge Menschen entscheiden sich, den Beruf als Ärztin oder Arzt aufzunehmen. Die Gründe dafür sind vielfältig, unter ...
Wer viele Überstunden macht ist häufiger krank und kann Beruf und Privatleben schwerer vereinbaren. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Arbeitsklimaindex der Arbeiterkammer Oberösterreich. ...
Familienministerin Sophie Karmasin will in Zukunft verstärkt auf Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie setzen, um Väter zur Kinderbetreuung zu bewegen, Karenzzeiten freiwillig zu verkürzen oder ...
Bio-Lebensmittel erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit am österreichischen Lebensmittelmarkt. 42 Prozent aller ÖsterreicherInnen kaufen und verwenden heute mehr biologische Produkte als noch ...
Die Arbeitslosigkeit befindet sich in Österreich weiterhin auf einem Rekordhochstand. 384.585 Menschen waren Ende August ohne eine Arbeit. Das entspricht einem Anstieg von 8,1 Prozent im Vergleich ...
Am 11. September wollen Sozialministerium und VertreterInnen von Behindertenorganisationen über die UN-Konvention der Rechte von Menschen mit Behinderung sprechen. Der Grund: Wie der Verein BIZEPS ...
Medizinische Experten sprechen von einer Revolution in der Onkologie. Eine neue Behandlungsmethode liefert beim Kampf gegen Krebs beeindruckende Ergebnisse. Ärztinnen und Ärzte des AKH Wien haben ...
Mehr als die Hälfte der Kinder von acht bis zehn Jahren erhalten keine Nachmittagsbetreuung außerhalb ihres zu Hauses. Das ist das Ergebnis einer Studie, die heute von Familienministerin Sophie ...
EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos besuchte heute gemeinsam mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner das österreichische Erstaufnahmezentrum Traiskirchen. Dabei gab er bekannt, dass ...
Mit ‚sehr vehementen Dank‘ an die Zivilgesellschaft, für ihr Engagement in der Betreuung und Versorgung der ankommenden und durchreisenden Flüchtlinge, eröffnet Gesundheitsministerin Sabine ...
Seit drei Wochen kann online für die BürgerInneninitiative „Ehe gleich“ unterzeichnet werden. Das Bündnis fordert die Aufhebung des Eheverbotes für gleichgeschlechtliche Paare. Bereits in den ...
Am kommenden Freitag wird ein ungewöhnlicher Hit die Spitze der offiziellen österreichischen Verkaufscharts anführen: Der Wiener Künstler Raoul Haspel steigt mit „Schweigeminute ...
Heimische Unternehmen reagieren immer rascher, um offene Forderungen von ihren Kunden einzutreiben. So stellen 53 Prozent der Unternehmen ihre Lieferungen an Kunden ein, um Forderungsverluste zu ...