Wieso bedeutet die „Trinkwasserqualität“ der heimischen Badeseen nicht, dass man das Wasser unbedingt trinken soll? Wie gefährlich ist Urin im Seewasser? Und wo erfährt man den aktuellsten ...
Der berufliche Aufstieg wird immer schwieriger. Seit dem Jahr 2010 hat sich laut Österreichischem Führungskräfte Monitor die Anzahl der Beschäftigten in Führungspositionen um circa 100.000 ...
Trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Griechenland ist in der Eurozone ein konjunktureller Aufschwung zu bemerken. Österreich profitiert jedoch kaum davon. So lautet die Analyse der ...
Ab 2018 müssen laut Verordnung der EU-Kommission alle Neufahrzeuge mit einem Unfallmeldesystem ausgestattet werden. Wie schnell die Einsatzkräfte vor Ort sind kann über Leben und Tod entscheiden. ...
48 Prozent aller erwerbstätigen Frauen in Österreich arbeiten nur in Teilzeit. Das stellte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) fest. Die OECD stellt heuer ...
Die NEOS werfen der Justiz in der Causa der früheren Hypo Alpe Adria Versagen vor und fordern transparente und offensive Ermittlungen. Während der Hypo-Untersuchungs-Ausschuss bald in die ...
Am 30 Juni wurde erstmals in Österreich einer Blinden erfolgreich ein Augen-Chip implantiert. Der Patientin Hildegard Monschein, die seit beinahe dreißig Jahren blind ist, wurde dadurch ein ...
Einige der besten UnternehmerInnen Österreichs haben in der zehnten Kinder Business Week der Wirtschaftskammer Österreich Kindern und Jugendlichen einen Einblick in ihre Berufswelt und in das ...
Jeden Tag werden in Österreich rund 190.000m2 Land in Geschäfts-, Wohn-, Freizeit und Verkehrsflächen umgewandelt. Oft müssen dabei Wiesen, Wald und landwirtschaftliche Flächen Platz für ...
Die Gewerkschaft für Privatangestellte - Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) beobachtet einen steigenden Druck für ArbeitnehmerInnen sich für die Selbstständigkeit zu entscheiden. Oft geschieht ...
Nicht nur die Hitze, sondern auch die Konjunktur drückt auf die heimischen Gewerbe- und Handwerksbetriebe: Nach dem schwachen Jahresbeginn 2015 brachte auch das zweite Quartal keine Erholung. Für ...
Acht von zehn Teilzeitkräften in Österreich sind Frauen. Denn oftmals müssen sich junge Eltern entscheiden: Kind oder Karriere? Eines der beiden Elternteile wird sich in den meisten Fällen ...
Global 2000 hat gemeinsam mit Studierenden fünf Gastronomiebetriebe auf ihre Nachhaltigkeit überprüft. Unter dem Motto „Schenk mir dein Problem“ wird jährlich eine andere Branche unter die ...
Die österreichische Gesetzgebung ist zu wenig transparent, die Verfahren dauern zu lange, Rechtsbelehrungen sind für die BürgerInnen oft unverständlich und Begutachtungsfristen für neue Gesetze ...
Heute (Montag, Anm.) Abend startet im niederösterreichischen Lindabrunn das erste Kreativen-Laufhaus Österreichs. Fünf Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Literatur, Musik, Design, ...