Bei ihrer heutigen Pressekonferenz haben sich die Makemakes an das internationale Publikum gewandt und auf Englisch ihre Zuversicht über das Abschneiden beim Eurovision-Songcontest bekräftigt ...
Österreichs Unternehmen investieren vermehrt in Weiterbildungsmaßnahmen, um sich für den erhofften Wirtschaftsaufschwung zu rüsten. Dies ergab eine aktuelle Studie der „Plattform für ...
Die Zahl der Firmenpleiten in Europa sinkt langsam wieder ab. Vor allem in Westeuropa ist eine deutliche Entspannung gegenüber den Vorjahren zu erkennen. Gleichzeitig beeinflussen politische Unruhen ...
Über 300 Geschäftsführer, Führungskräfte aus Produktion, Forschung- und Entwicklung, Vertrieb, Personal- und Betriebswirtschaftsabteilungen, sowie 250 Studierende treffen sich von 19. bis 20. ...
Am 29. Mai findet heuer die elfte Lange Nacht der Kirchen statt. Mehr als 740 Kirchen werden österreichweit in dieser Nacht besondere Veranstaltungen abhalten, wie zum Beispiel Diskussionsrunden, ...
Der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) spionierte im Auftrag der NSA die Transitstrecken der Telekom Austria AG von Luxemburg nach Wien aus. Dafür gibt es jetzt erstmals Beweise, die der grüne ...
In Österreich sind nach Schätzungen mehr als 40.000 Menschen von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) betroffen. Von 100.000 Kindern und Jugendlichen leiden fünf bis elf darunter, vor ...
Ernüchtert zeigen sich Grüne und NEOS nach der Beantwortung einer Serie von parlamentarischen Anfragen zu Anti-Terror-Maßnahmen. „Die Regierung weiß nichts, außer dass sie mehr ...
Mehr Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Institutionen wünscht sich der Qualitätssicherungsrat für die Pädagoginnen- und Pädagogenbildung, kurz QSR. 2013 wurde die neue Lehrerausbildung ...
Fast ein Drittel aller Autounfälle sind auf eine Ablenkung der Fahrerin oder des Fahrers zurückzuführen. Die kann vielfältiger Natur sein, beispielsweise das Mobiltelefon am Ohr oder auch das ...
Am 9. Mai ist Europatag. In allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union finden an diesem Tag Veranstaltungen statt, die für die Idee eines gemeinsamen Europas sensibilisieren und die Bürger ...
Die Vorbereitungen für den Eurovision Song Contest in Wien laufen auf Hochtouren. Bereits 1.725 Journalisten haben sich akkreditiert, insgesamt rechnet man mit einer Reichweite von um die 200 ...
Bei der Forum-Salzburg Ministerkonferenz in St.Pölten zeigten sich die anwesenden Ministerinnen und Minister einig: Der internationale Terrorismus, die illegale Migration und die Cyber-Kriminalität ...
Mehr als eine Woche nach dem katastrophalen Erdbeben in Nepal ist die Zahl der Todesopfer auf über 7.000 gestiegen, mindestens 14.000 Menschen wurden verletzt. Obwohl die Zahl der Toten weiter ...
Die Ausgaben für die Rettung in Seenot geratener Flüchtlinge müssen gesteigert werden. Darüber zeigen sich Bundesinnenministerin Johanna Mikl-Leitner und der französische Innenminister Bernard ...