Vizekanzler Mitterlehner hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz zum Erneuerungsprozess der ÖVP Stellung zu aktuellen innenpolitischen Fragen genommen. Dabei musste der Koalitionspartner SPÖ ...
Vergangene Woche kamen ein Vater und sein Sohn in Kapfenstein in der Südoststeiermark bei einer Explosion ums Leben. Der Auslöser dieser katastrophalen Explosion war die Herstellung von tausend ...
Laut E-Control waren 2012 rund 290.000 Menschen von Energiearmut betroffen. Das bedeutet, dass sie bei sehr niedrigem Einkommen recht hohe Energieausgaben - zum Beispiel für das Heizen - haben. ...
Jährlich befinden sich mehr als 170.000 Jugendliche in der Phase der (Neu)Orientierung. Davon schließen 142.000 junge Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren ihre Ausbildung erfolgreich ab und ...
Die Geschäftserwartungen der heimischen Unternehmen trübt sich für die kommenden 12 Monate deutlich ein. Nur ein Viertel der Unternehmen erwartet steigende Gesamtumsätze, 45% eine gleichbleibende ...
38 Prozent der gemeldeten Praktika in Österreich sind unbezahlt und oftmals ganz normale, versteckte Arbeitsverhältnisse. Dies zeigt eine Studie der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, ...
Die drei Gesellschaften für In-Vitro-Fertilisation (IVF) in Österreich fordern die Ausweitung des Entwurfs für ein neues Fortpflanzungsmedizingesetz. So soll auch alleinstehenden Frauen die ...
Auch heuer wieder werden in den österreichischen Haushalten rund 2,6 Millionen Naturchristbäume aufgestellt. 90% davon (2,35 Millionen) sind heimische Christbäume von denen wiederum rund eine ...
In einem Monat ist Heiliger Abend - dass Österreich sich bereits jetzt darauf freut und vorbereitet zeigt eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmen GfK. Vor allem bei Frauen, bei den unter ...
Rund 1.600 Österreicherinnen und Österreicher werden durchschnittlich in den Monaten November und Dezember wegen Verbrennungen und Verbrühungen im Spital behandelt. Das sind - laut aktuellen ...
Laut einer aktuellen Umfrage von meinungsraum.at wünschen sich 45% der 1000 Befragten heuer Bargeld zu Weihnachten. Auf Platz 2 (mit 43%) landen bereits Gutscheine vor Reisen (mit 41%) auf Platz ...
Um den Ausbau des Breitband-Internetzugangs bis 2020 flächendeckend zu gewährleisten, wurde im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) die „Breitband-Milliarde“ ...
Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, was Sie machen würden, wenn sie eine Nacht lang auf einem Sessellift hängen bleiben würden? Der Kabarettist Klaus Eckel schon, und zwar in seiner ...
Eine Milliarde Euro durch geringere Strompreise – so beziffert die Energiemarktregulierungsbehörde E-Control die jährliche Ersparnis durch die Strommarktliberalisierung vor 15 Jahren. Dazu kommen ...
Das Vertrauen der österreichischen Bevölkerung in die heimische Justiz ist 2014 im Vergleich zu vergangenem Jahr leicht gesunken. Waren es 2013 noch 72 %, die der Justiz „sehr“ oder „eher“ ...