Die Bildungsstandorte in Wien werden in Zukunft auf der App „Qando“, Umgebungsplänen der Wiener Linien und den Fußgängerleitsystemen durch ein eigenes Piktogramm dargestellt. Damit will ...
Ende Oktober waren laut AMS rund 80.000 ÖsterreicherInnen über 50 arbeitslos. Verglichen mit dem Jahr 2013 stieg die Arbeitslosigkeit damit bei der Gruppe der älteren ArbeitnehmerInnen mit einem ...
Die Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher gegenüber Gewalt an Kindern hat sich seit 1977 stark gewandelt. Waren 1977 noch 85 Prozent der Befragten, der Meinung, dass ein kleiner Klaps ...
Obwohl die Milbe nach den Pollen der häufigste Auslöser einer Allergie ist, die besonders im Herbst Schlaf und Lebensqualität raubt, werden die Beschwerden ignoriert, mit einer Verkühlung ...
Jeder zweite Autobahnbenutzer schätzt den notwendigen Sicherheitsabstand zum Vordermann falsch ein und gefährdet dadurch sich und andere auf Österreichs Straßen. Dies ergab nun eine aktuell ...
Anlässlich des Weltdiabetestag am 14. November präsentieren Mediziner und Forscher die Ergebnisse neuer Studien zur Wirkung des Noni-Saftes. Noni ist die hühnereigroße Frucht eines Laubbaumes der ...
Mag. Andreas Ittner, Vize-Gouverneur, sowie Mag. Dr. Johannes Turner, Direktor der Hauptabteilung Statistik, erläuterten im Rahmen einer Pressekonferenz der Österreichischen Nationalbank (OeNB) das ...
Die freiwilligen Feuerwehren von Niederösterreich und das Innenministerium haben heute beschlossen, gemeinsam eine neue Leitstelleninfrastruktur auszuschreiben. Die fast 100.000 Mitglieder der 1728 ...
Jedes Jahr passieren 50.000 Unfälle auf Österreichs Skipisten. Dem Gesundheits- und Sozialsystem entstehen dadurch Gesamtkosten von über drei Milliarden Euro. 80 Prozent der Unfälle sind auf ...
Die muslimische Glaubensgemeinschaft in Österreich hat heute ihre Ablehnung gegenüber dem neuen Gesetzesentwurf des Islamgesetztes ausgesprochen. Die muslimischen Dachorganisationen, Fachverbände ...
Österreich feiert 2014 ein Doppeljubiläum: Das 25-jährige Bestehen der „UN-Kinderrechtekonvention“ und „25 Jahre gesetzliches Gewaltverbot“. Trotzdem haben - laut Familienministerium - ...
Österreich kann nur wenige der ausländischen Studierenden nach Studienabschluss im Land halten. Im Durchschnitt der OECD Länder bleiben 25 Prozent im jeweiligen Ausbildungsland. In Deutschland ...
Aktuelle Entwicklungen im Wohnbereich zeigen laut Erhebungen der Statistik Austria, dass Mieten inklusive Betriebskosten zwischen 2009 und 2013 um durchschnittlich 13,0 Prozent stiegen. Die Mieten ...
Die EVN ist der beste Praktikumsgeber, die Österreichischen Lotterien der beste Lehrbetrieb. Das ist das Ergebnis der aktuellen „place to perform“-Studie von uniforce, die heute (Freitag) im ...
Die Bürokratie hat in Österreich ein Ausmaß angenommen, das Wirtschafsbund Präsident Christoph Leitl „in einen Zustand nahe der Depression“ verfallen lässt. Eine Studie der Julius-Raab ...