Lesbische Paare dürfen in Zukunft bei Kinderwunsch zum Mittel der künstlichen Fortpflanzung greifen. Ab sofort gilt das allerdings nur für ein einziges lesbisches Paar, dass den ...
Nach einem Bericht der Kronen Zeitung steht Mitarbeitern der Post demnächst eine große Kündigungswelle bevor. Der Vorstand dementierte die Meldung zwar - die Gewerkschaft beruhigt das aber nicht. ...
Obwohl Österreich im europäischen Vergleich nach wie vor ein günstiges Land hinsichtlich Mobilfunkpreisen ist, stiegen über alle Tarifgruppen hinweg die Preise im vierten Quartal des Vorjahres ...
Der neue Hemopatch ist ein innovatives Medizinprodukt der neuesten Generation zur Blutstillung in der Chirurgie, das in Österreich erforscht und entwickelt wurde und hier für die ganze Welt ...
Vier von zehn Befragten wollen sich bis März dieses Jahres ein neues Auto kaufen. Die Umfrage des Internetportals Autogott.at richtete sich an 250 Kunden der Kaufvermittlungsplattform und 250 ...
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner will die Präsenz der Polizei auf den Straßen sowie die Videoüberwachung im grenznahen Raum erhöhen, auch eine verstärkte Bekämpfung der Cyberkriminalität ...
Ein rot-weiß-rotes Milchpackerl für ganz Österreich, dass fordert Leo Steinbichler, Agrarsprecher des Team Stronach. Die verschiedenen Packungen würden die Konsumenten nur verwirren. Es brauche ...
Nur 9 Prozent der unselbstständig Erwerbstätigen haben den Eindruck, der Druck am Arbeitsplatz sei in den letzten Jahren nicht gestiegen, wie aus der vierten repräsentativen Monster Jobwechsler ...
Nach einem kurzen Rückgang steigt in der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft die Investitionsbereitschaft wieder an. Insgesamt wird die heimische Hotellerie konkurrenzfähiger, die ...
Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist so hoch wie nie. Im Dezember hatten 428.143 Menschen in Österreich keinen Job - das bedeutet ein Plus von 11,1 Prozent und die höchste Zahl in der Geschichte ...
Die Grünen fordern erneute die Einführung einer Erbschafts- und Schenkungssteuer. Durch den Verzicht auf diese Vermögenssteuer würden 2 bis 2,5 Milliarden an „Reiche und Superreiche“ ...
Eineinhalb Millionen Frauen werden in den nächsten zwei Jahren eine persönliche Einladung zur Mammographie per Post erhalten. Der Startschuss für das Brustkrebsfrüherkennungs-Programm erfolgt mit ...
Zwei Millionen Österreicher rauchen, wobei der Frauenanteil steigt. Unter den jugendlichen Rauchern haben die Mädchen die Burschen bereits überholt. Gerade zu Silvester ist der Neujahrsvorsatz ...
Der Österreichische Rechtsanwaltskammertag, kurz ÖRAK, warnt vor einer Zwei-Klassen Justiz. In seinem Wahrnehmungsbericht zeigt er jährlich Verfehlungen des Rechtsstaats auf. Rupert Wolff, ...
Wer zu Weihnachten von seinen Liebsten Bodylotion oder Aftershave geschenkt bekommen hat, sollte nachschauen was sich darin befindet. Eine Untersuchung der Umweltschutzorganisation Global 2000 hat ...