Für Werner Kogler für ist Finanzministerin Fekter rücktrittsreif. Laut dem Budgetsprecher der Grünen habe die Ministerin genug Zeit gehabt die Bankenpleiten der Hypo Alpe Adria und der ...
90% der derzeit verwendeten Arzneimittel, mit denen 100 Millionen Jugendliche und Kinder in der EU behandelt werden, wurden nicht ausreichend für diese PatientInnengruppe geprüft. Das neu ...
Weltweit sollen 170 Millionen an Hepaitis C erkrankt sein, in Deutschland 500.000 – In Österreich sind rund 80.000 Menschen von Hepatitis C betroffen! Laut einer aktuellen, österreichweiten ...
Die Österreicher und Österreicherinnen sind konstant zufrieden mit ihrer Gesundheitsversorgung. Das zeigen die Ergebnisse des von 2011 – 2013 durchgeführten Gesundheitsbaromters. So sind zum ...
Derzeit gibt es in Österreich rund 700 Speditionslehrlinge, bereits in drei Jahren wird es auf Grund der demografischen Entwicklung jedoch ein Drittel weniger junge Menschen geben, die das ...
Verkehrsunfälle sind weltweit die fünfhäufigste Todesursache. 2012 sind weltweit rund 1,3 Millionen Personen im Straßenverkehr tödlich verunglückt. 15 Prozent davon waren FußgängerInnen. ...
Das Interesse an Homöopathie steigt immer mehr in der österreichischen Bevölkerung. Vor allem Familien mit Kindern greifen immer öfter auf Homöopathie zurück. Laut der Studie „Homöopathie in ...
Die Gemüsesaison hat nun endgültig begonnen, auf den Märkten wird bereits das erste heimische Gemüse verkauft. Vergleicht man die Produktvielfalt des Gemüsesortiments mit vergangenen ...
Rund 115.000 alleinerziehende Mütter und Väter gibt es in Österreich. Und gerade an den klassischen Familientagen wie Mutter- und Vatertag werden sie daran erinnert, dass in ihrem Familienbild ...
Für Global 2000 war der am Dienstag spontan von Umweltminister Berlakovic anberaumte „Bienengipfel“ nur ein Täuschungsmannöver. Man sei zwar wenig überrascht, aber dennoch enttäuscht. Keine ...
Bei biologischen Produkten gibt es - besonders in Österreich - seit vielen Jahren einen ungebremsten Boom, der aber hauptsächlich im Lebensmittelhandel statt findet. Bereits 20% der ...
Die ÖsterreicherInnen leisten sich immer weniger Einfamilienhäuser. Dies zeigt die Bilanz des Österreichischen Fertighausverbandes (ÖFV) 2012. So verzeichnet der ÖFV einen Rückgang von 4,5 ...
Bereits zum 14. Mal fällt heuer der Startschuss zur Safety-Tour, die Kindersicherheits-Olypmiade des Österreichischen Zivilschutzverbandes. Von April bis Juni finden in allen österreichischen ...
Die Hypo Alpe Adria Bank und die Ende 2009 vollzogene Notverstaatlichung der Bank beschäftigt schon seit Jahren die österreichische Politik. Jetzt kritisiert die EU-Kommission, dass der Umbau der ...
20 Prozent aller 1938 in Wien gemeldeten Personenwagen sind im Jahr 1938 von den Nationalsozialisten gestohlen worden. Einige dieser Autos wurden als Dienstwägen eingesetzt, die meisten wurden ...