Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk bewertet die heute, Dienstag, von ihr präsentierte Gewerbeordnungsreform als insgesamt positiv und als finanzielle Entlastung für betroffene Betriebe. Die ...
Die Wiener Börse ist nach wie vor stark von Zentral- und Osteuropa (CEE) dominiert. So erwirtschafteten etwa 75 Prozent der ATX-Unternehmen einen erheblichen Anteil von Umsatz und Ertrag in ...
Gestern wurde im Parlament die Umsetzung der "Aktion 20.000" beschlossen, bei der 20.000 Arbeitsplätze für Langzeitbeschäftigungslose über 50 geschaffen werden. Die Bundesregierung investiert in ...
Geflügelfleisch ist das Lieblingsfleisch der Österreicher. So wurden 2016 knapp 34.000 Tonnen an Hendl- und Putenfleisch im Lebensmittelhandel gekauft, der Pro-Kopf Verbrauch am Geflügelfleisch ...
Der Verein Cobin Claims bereitet eine Sammelklage gegen den Suchmaschinenriesen Google vor. Vorgestern wurde von der EU-Kommission eine nicht rechtskräftige Entscheidung veröffentlicht, in der ...
58% der ÖsterreicherInnen können sich aus finanziellen Gründen kein Eigenheim leisten. Kein Wunder, denn die Immobilienpreise sind im Steigflug. Im Zeitraum 2006-2016 sind die Mietpreise um 37% ...
Seit dem Schuljahr 2016/17 werden in Schulen der Sekundarstufe II neben gedruckten Schulbüchern auch E-Books im Unterricht eingesetzt. Nun wird dieses Angebot auch auf Klassen der Sekundarstufe I ...
Das erst vergangene Woche neu gewählte Präsidium der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) meldet sich mit heftiger Kritik am heute im Parlament zur Abstimmung vorliegenden ...
2016 war für das Austrian Institute of Technology (AIT) ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Zum neunten Mal in Folge legt das AIT eine positive Bilanz vor. Das EGT ist mit 3,3 Millionen Euro stabil ...
Die Österreicher verbringen zwischen 30 und 40 Prozent ihrer Urlaube im Winter. Hierbei sind vor allem Zielgebiete wie die Kanarische Inseln, Nordafrika und auch Destinationen im Osten, wie Thailand ...
Kinder und Jugendliche fühlen sich beim Thema Kopfschmerzen von ihren Eltern und LehrerInnen nicht ausreichend ernstgenommen. Das hat eine Umfrage von meinungsraum.at im Auftrag der Initiative ...
Vergangene Woche konnten sich die Regierungsparteien mit den Grünen auf das Schulautonomiepaket einigen. Die Schulleiter und Schulpartner, die das Gesetz trifft, wurden in den Prozess nicht ...
Das heute, Freitag, gestartete Projekt ‚Jailshop‘ österreichischer Justizanstalten will die Resozialisierung von Häftlingen durch Arbeit fördern und das Image des Strafvollzugs aufwerten. Bei ...
Seit 35 Jahren setzt sich die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 für den Umweltschutz und eine intakte Natur ein. Zum Jubiläum startet man gemeinsam mit der Agentur TBWA\Wien ...
Wohnkosten auf maximal rund 25 Prozent des Haushaltseinkommens senken und somit Wohnen leistbarer machen – das sind Ziele der Kampagne „Genug geblutet – Wohnen darf kein Luxus sein“, die die ...