Jeder Dritte leidet mindestens einmal im Leben an einer psychiatrischen Erkrankung, doch in Österreich bestehen trotz dieser hohen Betroffenheitsrate Engpässe in der medizinischen ...
JedeR SteuerzahlerIn zahlt pro Jahr hundert bis zweihundert Euro mehr an Abgaben wegen der kalten Progression – das errechnete der Bund der Steuerzahler (VÖS) und fordert in einer Pressekonferenz ...
Im August 2015 trat die Forschungsprämie in Kraft. Demnach können gewisse UnternehmerInnen "eine Forschungsprämie für eigenbetriebliche Forschung und eine Forschungsprämie für Auftragsforschung ...
Heute geht mit CLEEN ENERGY zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder ein neues Unternehmen an die Wiener Börse. Die Firma aus St. Margareten im Burgenland bietet Beratung und Umsetzungen in Sachen ...
7,5 Prozent mehr Umsatz hat die Sparte für Information und Consulting im Vorjahr erwirtschaftet – das zeigt eine Erhebung der KMU Forschung Austria, die in einer Pressekonferenz am heutigen ...
Der Anteil der Niedriglohnbeschäftigten, also jener Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die unter 1300 Euro netto pro Monat verdienen, liegt in den vergangenen Jahren konstant zwischen 13 und 15 ...
Die Energieregulierungsbehörde E-Control wird die bestehende Struktur bei Netzkosten modernisieren und an das veränderte Stromnetz anpassen. Damit will man den Änderungen in der Stromwelt, wie ...
Familienministerin Sophie Karmasin hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz einen Vorschlag zur Einführung von bundesweiten Herbstferien an allen Schulen präsentiert. Dafür sollen drei ...
37 Milchbauernfamilien stehen am Rande ihrer Existenz. Vor einigen Jahren kündigten diese Betriebe freiwillig ihre laufenden Lieferverträge mit ihren Molkereibetrieben, um sich Preis und ...
Weniger Arbeitsplätze als befürchtet sind von der fortschreitenden Digitalisierung gefährdet – das zeigt eine Studie des Instituts für Höhere Studien Wien (IHS), die vom Sozialministerium ...
Ostern steht vor der Tür und das Wetter zeigt sich auch immer mehr von seiner schöneren Seite. Viele ÖsterreicherInnen verbringen ihre freie Zeit an der frischen Luft und das gerne in Begleitung ...
Der Krieg in Syrien erlebte am 4.April einen weiteren traurigen Höhepunkt. Der Giftgasangriff schockierte die Welt und niemand will die Schuld auf sich nehmen. Die Revolutionär-Kommunistische ...
Am 11.April wird sich der Oberösterreicher Johannes Löffelmann eine Virtual-Reality-Brille aufsetzen und so lange in eine dreidimensionale Scheinwelt abtauchen wie noch kein Mensch zuvor. Gemeinsam ...
Österreichs Gesundheitspolitik braucht ein größeres Bewusstsein für Diabeteserkrankungen und die zeitnahe Umsetzung einer Strategie zum Umgang mit der Krankheit – davon überzeugt ist die ...
Mehr als die Hälfte der Beratungen und fast drei Viertel der Vertretungen durch die Arbeiterkammer Oberösterreich haben mit Fragen von Lohn- und Gehaltsvorenthaltung zu tun. Dabei werden ...