Im Jahr 2016 gab es österreichweit insgesamt 8.101 Privatkonkurse. Das sind 8,2 Prozent weniger Schuldenregulierungsverfahren als es im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren, das geht aus Zahlen ...
2016 haben sich zum ersten Mal mehr als 300 internationale Unternehmen innerhalb eines Jahres in Österreich angesiedelt. Betreut werden diese Ansiedlungen von der zum Wirtschaftsministerium ...
Das Auftreten prägt den ersten Eindruck des Gegenübers nachhaltig und entscheidet über Sympathie oder Antipathie und somit auch maßgeblich über unser Leben, sei es in beruflicher Hinsicht oder ...
Seit dem Jahresbeginn gilt in Österreich das neue Erbrecht, welches eine Modernisierung des alten Erbrechts darstellt. Nicht zeitgemäße Regelungen und Formulierungen wurden angepasst und ...
Zu Silvester decken sich die österreichischen Haushalte wieder reichlich mit Feuerwerkskörpern, Knallfröschen und sonstigen möglichst lauten und bunten Besonderheiten ein. Doch was für die ...
Silvester wird auch heuer vorrausichtlich eine gefährliche Nacht für viele Menschen in Österreich werden. Rund 1.400 Österreicher enden zum Jahreswechsel jedes Jahr im Krankenhaus. Etwa 200 ...
Das Jahr 2016 war aus meteorologischer Sicht betrachtet ein eher durchschnittliches Jahr, große Wetterereignisse wie extreme Hitze- oder Kälteperioden sind heuer ausgeblieben. Dennoch geht das ...
Die richtigen Weihnachtsgeschenke zu finden ist meist nicht einfach - oft hat der oder die Beschenkte genau dieses Buch schon im Bücherregal, oder der neue Pullover passt nicht. Deshalb ist es ...
In Österreich ist seit Kurzem nun auch kalendarisch der Winter eingezogen. Kurz vor dem Weihnachtsfest sind auch die Temperaturen in der Alpenrepublik winterlich und rangieren rund um den ...
Die regionale Wirtschaftsentwicklung Österreich verlief 2015 generell positiv und brachte Zuwächse bei Beschäftigung, Bruttoregionalprodukt (BRP) sowie Einkommen. Das geht aus von der Statistik ...
Der Wunsch der ÖsterreicherInnen nach Reisen ist ungebrochen. Dies zeigen die in Zusammenarbeit mit der Statistik Austria erarbeiteten Daten des Österreichischen Reiseverbandes zu den ...
Im Jahr 2016 wurden insgesamt 5.227 Unternehmen insolvent. Sowohl bei den eröffneten als auch bei den nicht eröffneten Verfahren mangels Vermögens bedeutet dies gegenüber dem Jahr 2015 eine ...
Innenminister Sobotka will im kommenden Jahr weiter gegen Schlepper vorgehen und fordert daher die Abdichtung der Mittelmeer-Route – das verkündete der Minister heute, Montag, im Rahmen einer ...
Die Grünen nutzen das zehnjährige Jubiläum der UN Behindertenrechtskonvention, um auf die für sie verbesserungswürdige Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem ...
Fast auf den Tag genau vor drei Jahren wurde Sophie Karmasin vom damaligen Bundespräsidenten Heinz Fischer als Bundesministerin für Familien und Jugend angelobt. Die ehemalige Produktmanagerin und ...