Der WWF stellte vergangene Woche den sogenannten Living Planet Report 2016 vor. Zusammen mit der Zoological Society of London wurde der aktuelle ökologische Zustand der Erde untersucht, wobei ...
Die Leibniz Butterkekse feiern ein Jubiläum. Vor ziemlich genau 125 Jahren kam der Erste dieser Kekse auf den Markt. Hermann Bahlsen hatte ihn in seiner Hannoverschen Cakesfabrik hergestellt. In ...
Jugendverschuldung bekämpfen und einen Beitrag zur Finanzausbildung von Kindern und Jugendlichen leisten – das ist das Ziel des neu eröffneten Financial Life Park (FLiP) am Wiener Erste Campus. ...
Viele Verträge, Mitgliedschaften und Abonnements werden heutzutage im Internet abgeschlossen. Im Todesfall ist es für Hinterbliebene und ErbInnen oft schwierig, all diese Online-Spuren zu verfolgen ...
Weltweit erleiden pro Jahr etwa 17 Millionen Menschen einen Schlaganfall, 6,5 Millionen Menschen überleben diesen nicht. Der Schlaganfall ist mittlerweile die zweithäufigste Todesursache der Welt ...
Die Arbeiterkammer (AK) kritisiert heute im Rahmen einer Pressekonferenz zur Zukunft des Arbeitsmarktes die, wie AK-Präsident Rudi Kaske es formuliert, ’neuerliche Vertagung der Wende am ...
Mobilität befindet sich im Wandel – dieser Trend ist auch in Österreich durch neue Technologien, Digitalisierung und kulturelle Veränderungen zu beobachten. Das ist das Ergebnis eines vom ÖAMTC ...
Die heimischen Bestattungsunternehmen stehen angesichts einer zunehmenden Individualisierung des Menschen, des Wertewandels in der Gesellschaft sowie der globalen Digitalisierung vor immer mehr neuen ...
Das in Österreich geltende Fremdenrechtsgesetz erschwert das Zusammenleben und die Familiengründung binationaler Paare hierzulande nach wie vor erheblich. Binational bedeutet hier, dass eine ...
Die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) hat mit ersten Oktober den sogenannten Gesundheits-Check-Junior gestartet. Gemeinsam mit der Österreichischen Ärztekammer will die ...
Bereits zum sechsten Mal findet am 11. November der diesjährige Wiener Rotkreuz Ball im Wiener Rathaus statt. Unter dem Motto in „80 Bällen um die Welt" liegt heuer das Augenmerk auf dem ...
"Völlig überhand“ nehmen „ständige Demonstrationen“ am Wiener Ring und in der Innenstadt, meint ÖVP-Wien Landesparteiobmann Gernot Blümel heute (Montag, Anm.) im Rahmen einer ...
In den vergangenen Jahren hat die Anzahl der Naturkatastrophen in Österreich deutlich zugenommen. Dazu zählen besonders Unwetter und dadurch verursachte Hochwasser. Aber auch Erdbeben und Dürre ...
Eine gute und verständliche Kommunikation zwischen Patienten und Gesundheitspersonal hat einen positiven Effekt auf die medizinische Versorgungsqualität. Wissenschaftliche Analysen zeigen, dass die ...
Hartnäckiges Benutzen des mittleren oder linken Fahrbahnstreifens auf Autobahnen führt bei zwei Drittel der AutofahrerInnen zu Stresssituationen und dem Gefühl von Gefahr. Das ist das Ergebnis ...