Für 30 minderjährige Flüchtlinge aus Krisenregionen dieser Welt ist das Wohnhaus für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge des Samariterbundes Wien ein neues Zuhause geworden. Um zurück in ...
2013 haben die Österreicherinnen und Österreicher 50 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen in Form von Testamentspenden gespendet. Damit ist jeder zehnte Spendeneuro eine ...
Mit dem Slogan "Evolution Volkspartei" will der Generalsekretär der ÖVP, Mag. Gernot Blümel, eine Struktur-, aber auch Inhaltsreform einläuten, die mit einer formellen Beschlussfassung Mitte ...
Am 25. Mai finden die Wahlen zum europäischen Parlament statt. Entscheidungen in der Europäischen Union wirken sich auf fast alle Lebensbereiche der Österreicherinnen und Österreicher aus. ...
Laut der Energieregulierungsbehörde E-Control würden kürzere Engpässe bei der Lieferung von russischem Gas derzeit kein Problem für Österreich darstellen. Walter Boltz, Vorstand der E-Control, ...
Die SPÖ sieht Österreich als Vorbild für Europa in Sachen sichere Lebensmittel und nachhaltigen Umweltschutz. Maßnahmen, die von der österreichischen Politik bereits umgesetzt wurden, sollen ...
Heute beginnen in Österreich die Osterferien. Da Urlaub in Österreich immer beliebter wird, bietet auch die überregionale Plattform „Kleine Historische Städte“ den Menschen in Österreich ein ...
Nur 43 Prozent jener Österreicherinnen und Österreicher, die vor fünf Jahren angegeben hatten eine Familie gründen zu wollen, haben das seither auch getan. Einen Grund dafür sieht ...
Rund 450.000 Menschen in Österreich beziehen Pflegegeld, ca. 85% dieser pflegebedürftigen Personen werden zu Hause betreut, wiederum jeder bzw. jeder zweite davon ausschließlich von Angehörigen ...
60.000 Pensionistinnen und Pensionisten sind in Österreich erwerbstätig. Sie bezahlen weiterhin Pensionsbeiträge, obwohl sie ja bereits pensioniert sind und ihre Beiträge bereits geleistet haben. ...
Die österreichischen Milchbauern produzieren hohe Qualität, um angemessene Preise müssen sie jedoch oft kämpfen. Preisvergleiche mit Deutschland hält Helmut Petschar, Präsident der Vereinigung ...
Die Internationale Energieagentur (IEA) lobt Österreich für seine ausgeglichene Energiepolitik, insbesondere die Versorgungssicherheit, Energieeffizienz und den Einsatz von erneuerbaren ...
Jedes dritte Einfamilienhaus in Österreich ist ein Fertighaus, damit ist Österreich das Land mit der größten Fertighausdichte in Mitteleuropa. Obwohl sich die Mitglieder des Österreichischen ...
Am 11. April ist Welt-Parkinson Tag. In Österreich sind mindestens 16.000 Personen von Parkinson betroffen. Die Hauptsymptome sind Verlangsamung, Verzögerung und Verminderung von Bewegungen, ...
Großspenden von Privatpersonen und Stiftungen spielen im gesamten Spendenaufkommen eine untergeordnete Rolle. So werden in Österreich derzeit nur drei Euro jährlich pro Einwohner aus Stiftungen ...