Die neue Webseite - www.nachtsaufsklo.at - informiert ab sofort über die Gefahren des nächtlichen Harndrangs. So gut wie jeder Mensch musste schon einmal seinen Schlaf unterbrechen - 11% der ...
Die Österreicherinnen und Österreicher zahlen vermehrt mit Karte - etwa 40 Prozent der Zahlungen im Handel werden derzeit mit einer Karte getätigt. Die am weitesten verbreitete Zahlungsfunktion ...
Bereits in der 14. Auflage zeigt der Jungbauernkalender 2014 die Verbindung zwischen den sinnlichen Seiten der heimischen Landwirtschaften und der bäuerlichen Arbeit, die jegliches biedere und ...
Ein neues Arbeitszeitmodell für Samstagbeschäftigung im Handel bringt nun zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für MitarbeiterInnen als auch den Betrieben. Die derzeit gültige ...
Von Februar bis April 2013 wurde die bisher größte weltweite Rheumaumfrage durchgeführt. Über 10.000 an rheumatoider Arthritis Erkrankte aus 42 Ländern wurden befragt - 128 davon aus ...
Eine neue Studie der Arbeiterkammer bestätigt erneut den extrem hohen Anstieg von Wohnkosten. So stiegen die Mieten in den Jahren 2000 - 2011 um knapp 40 Prozent an, die Inflation hingegen um 25 ...
Die österreichische Arbeitslosenquote liegt derzeit bei 6,5 Prozent, das ist ein Plus von 0,5. Insgesamt 314.407 ÖsterreicherInnen sind im Juni 2013 auf der Suche nach Arbeit, davon waren 242.242 ...
Mit dem Katartophenszenario "Train Accident" findet heute Freitag, 28 Juni 2013, eines der größten Übungszenarien der EU-Taranis 2013 statt. Seit den frühen Morgenstunden exerzieren über 900 ...
Die Transformation von Städten zu sogenannten Smart Cities, also Städten, die mit Hilfe innovativer Technologien den Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft ermöglichen, war am Freitag das Thema ...
Die Lack und Anstrichmittelindustrie bildet in Österreich jährlich 50 Lehrlinge aus. Bis dato müssen die Unternehmen diese nach Deutschland und in die Schweiz schicken, um das für die Branche ...
Heute wurde von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, dem Präsident des ÖFB Leo Windtner und dem Präsident der Österreichischen Fußball-Bundesliga eine Vereinbarung zur Intensivierung der ...
Mit dem stetigen Anstieg der Lebenserwartung steigt gleichzeitig auch die Anzahl an Menschen, die von Betreuung und Pflege abhängig sind. Der Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes, ...
Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl geht nicht nur beim Hochwasser von deutlich geringeren Schäden aus, als bisher angenommen. Auch bei der insolventen Alpine Bau ist er guter Dinge, dass ...
Eine sofortige Reform des sogenannten Mafiaparagrafen 278a forderten heute Greenpeace, die Justizsprecher der SPÖ und der Grünen, Hannes Jarolim und Albert Steinhauser, sowie ...
Im ersten Halbjahr dieses Jahres gingen mit 2.828 Fällen rund sieben Prozent weniger Unternehmen bankrott. Die Hochrechnung der Kreditschützer des KSV1870 zeigt weiters, dass die eröffneten ...