Der Druck auf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ständig erreichbar zu sein nimmt zu. Auf der Strecke bleiben dabei die Arbeitspausen. Die Grenze zwischen Arbeit und Privat verschwimmt immer mehr. ...
Wachstumsschwäche und eine Nachfrageproblematik setzen österreichischen Unternehmen vor allem im Euroraum deutlich zu. Zunehmende Insolvenzen zeigen, dass die Wirtschaftskrise Österreich wieder ...
Der größte private Tankstellenbetreiber Österreichs, die DOPPLER Gruppe aus Wels, übernimmt das Flüssiggasgeschäft des Mineralölriesen BP Austria. Mit Anfang Juli ist das neue Dopgas an ...
Obwohl weltweit mehr Güter transportiert werden, leidet die österreichische Güterbeförderungsbranche unter mehr Arbeitslosen und mehr Insolvenzen. Der Konjunkturtest für das zweite Quartal ...
Die Online-Plattform journale.at lädt mit ihren 8.000 Stunden Sendematerial bzw. 100.000 Einzelbeiträgen zu akustischen Zeitreisen in die Archivbestände der ORF-Hörfunkjournale - speziell der ...
Erstmalig in Österreich wurde gestern, Dienstag, eine professionelle Fälscherwerkstatt in Österreich ausgehoben. Um 6 Uhr früh erfolgten zeitgleich 13 Zugriffe in Wien sowie einer in ...
17 Menschen kamen 2013 bereits auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen ums Leben. Wie die Analyse zeigt, waren für die meisten dieser tödlichen Unfälle nicht etwa Sicherheitslücken ...
Über 100.000 PKW sind täglich auf den zwei österreichischen Hauptverkehrsrouten unterwegs. Im Schnitt sitzen nur 1,27 Personen in einem Auto. Die Online Plattform Checkrobin.com hilft Fahrten, die ...
Die Infrastrukturministerin Doris Bures will geplante Investitionen für den Hochwasserschutz entlang der Donau um vier Jahre vorziehen, da ein "100-jährliches Hochwasser auch ein elfjährliches ...
Am Mittwoch haben Bildungsministerin Claudia Schmidt gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes Helmut Mödlhammer die Eckdaten zum Ausbau der schulischen Tagesbetreuung ...
Bei drei von zehn untersuchten ÖsterreicherInnen wurde das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat in quantifizierbaren Mengen im Urin nachgewiesen. Dies ergab eine von Global 2000 und „Friends of the ...
Durch flexible und mobile Arbeitsplätze könnten die Produktivität laut aktuellen Studien um zehn bis 30 Prozent steigern. Für Europa rechnet Finanzministerin Maria Fekter von der ÖVP mit 314 ...
Die Kommission, die mit der Aufklärung der Vorfälle im ehemaligen Kinderwohnheim Wilhelminenberg beauftragt war, legte am Mittwoch den Endbericht vor. In dem 344 Seiten starken Bericht, dessen ...
Österreich hinkt im EU-Vergleich bei der Kinderbetreuung für unter 3-jährige mit einer Quote von 19,7 Prozent weit hinterher. Die EU-Vorgabe für diesen Altersbereich liegt bei 33 Prozent, gemäß ...
Führende Unternehmer der Zellstoff- und Papierindustrie appellieren an die österreichische Politik: Anlass dafür ist der geplante Bau eines Biomassekraftwerkes in Klagenfurt. Führende Unternehmer ...