Über 100 Millionen Euro gaben Eltern im vergangenen Schuljahr für Nachhilfe aus. Bereits ein Drittel der österreichischen Schulkinder braucht Nachhilfe. Das zeigt das Nachhilfebarometer der ...
Der Handelsverband präsentierte heute, Mittwoch, die österreichweit größte Erhebung zur Suchmaschinen-Sichtbarkeit der heimischen Einzelhandelsbranche. Ziel der Studie war es zu sehen, wie ...
Erdäpfel in heimischen Supermarktregalen stammen derzeit häufig aus ausländischem Anbau, wo die Produktionsbedingungen oft von europäischen Standards abweichen – das fand die ...
Für mehr als 80% der ÖsterreicherInnen ist die Angst vor Arbeitslosigkeit ihre größte Sorge (market, 2017). Derzeit sind laut AMS 296.275 Menschen auf Arbeitssuche, dem stehen 80.288 offene ...
In der Pension können Wohnkosten das Einkommen beträchtlich schmälern, 40 Prozent ihrer Einkünfte geben RentnerInnen dafür aus – darauf weist die ARGE Eigenheim Österreich heute, Montag, im ...
Eine Million Arten sind weltweit vom Aussterben bedroht, wie der Weltbiodiversitätsrat IPBES vergangene Woche in einem Bericht präsentierte und auch in Österreich sind die Zahlen alarmierend. Rund ...
Die österreichische NGO epicenter.works will gemeinsam mit der deutschen Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) die Fluggastdatensicherung kippen. Diese speichert und verarbeitet diverse Daten von ...
Das UBIT Radar des WKO Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT), das jährlich von der KMU Forschung Austria erhoben wird, veranschaulicht den hohen Wachstumsanteil der Branche. ...
Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA hat 2018 insgesamt 976 Unternehmen, die zusammen Vermögen im Wert von 1.133,6 Milliarden Euro verwalten, beaufsichtigt. Die FMA hat demnach 64 ...
Ein neues Zentrum für Menschen im Alter wurde heute im Franziskus Spital Wien-Mitte eröffnet und will Wohnen, Pflege sowie medizinische Versorgung für ältere Menschen vereinen. Bei dem Projekt ...
Am 19. Mai 2019, eine Woche vor der EU-Wahl, werden europaweit voraussichtlich hunderttausende Menschen im Rahmen des Aktionstages „No to Hate, yes to Change: One Europe for all!“ auf die ...
Beim Einkaufen geben die ÖsterreicherInnen am meisten für Lebensmittel und Bekleidung aus, Onlineshopping gewinnt immer mehr an Bedeutung – das zeigt die Jahresbilanz des Handels von 2018, die ...
Rund 511.000 Frauen in Österreich leben derzeit an oder unter der Armutsgrenze. Frauen sind damit von Armut ungleich schwerer betroffen als Männer. So verdienen Frauen durchschnittlich noch immer ...
Am sechsten Mai beginnt der schriftliche Prüfungszeitraum der heurigen Zentralmatura. Rund 45.000 Schülerinnen und Schüler treten in diesem Jahr zu den Prüfungen an. Im Jahr 2018 scheiterten rund ...
Das EU-weite Verbot eines Pestizids, das zum Bienensterben beiträgt, wird in Österreich durch eine gesetzliche Hintertür umgangen – darauf weist die Umweltorganisation Global2000 hin und fordert ...